In­ter­na­tio­na­ler Frau­en­tag 8. März 2025

Datum

"Laut & Stark" im Kulturbunker Mülheim, 10:00 bis 16:00 Uhr

Um 10 Uhr eröffnet die Gleichstellungsbeauftragte Julia Pedersen die Veranstaltung im Kulturbunker Mülheim. Es findet ein zweigeteiltes Programm in der Galerie und im Saal des Kulturbunkers statt. In der Galerie stellen Kölner Studierende feministische Designprojekte zusammen mit einem Teil der "Antifeminismus"-Ausstellung des NS-Dokumentationszentrums und der "Nur Ja heißt Ja"-Ausstellung von FrauenLeben e.V. Köln aus. Organisationen wie die DGB-Jugend und das Handwerkerinnenhaus Köln beteiligen sich mit Mitmachaktionen. Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" wird mit der Kampagne "Heute Minus Früher – wie Antifeminismus unser Zusammenleben gefährdet" vertreten sein.

Im Saal des Kulturbunkers gibt es ein Bühnenprogramm, moderiert von Deniz Zadeh (kölncampus). Das Programm setzt sich zusammen aus einer Live-Podcast-Aufnahme von "Feminist Shelf Control", einer Filmvorführung von "Heinrich Böll: Katharina Blum lebt!", mehrerer von Sophia Bahl (manulit Buchhandlung) moderierter Kurzlesungen Kölner Autorinnen sowie einer Keynote über "Schwarzen Feminismus" von Tarah-Tanita Truderung. Zum Abschluss wird die rein weibliche NDW-, Post-Punk und Noise-Pop Band Schnuppe aus Köln auftreten.

Kulturbunker Mülheim, Berliner Str. 20, 51063 Köln
 


"Markt der Möglichkeiten" im Historischen Rathaus, 15:00 bis 18:00 Uhr

Oberbürgermeisterin Henriette Reker eröffnet mit der Gleichstellungsbeauftragten Julia Pedersen um 15:00 Uhr die Veranstaltung "Markt der Möglichkeiten" im Rathaus. In der Piazzetta und im Atrium stellen sich Kölns Frauenorganisationen vor. Besucher*innen haben die Möglichkeit, an einem Workshop zum Thema "Tradwives" im Muschelsaal bei Referentin Kinga Bartczak, Beraterin und Trainerin für Female Empowerment, Diversity und Personal Branding, teilzunehmen. Der Workshop findet jeweils um 16:00 Uhr und um 17:00 Uhr statt.

Hier präsentieren sich die DGB-Frauen Köln mit eine Mitmachaktion an ihrem Stand.

Historisches Rathaus der Stadt Köln, Rathausplatz 2, 50667 Köln


Demonstration mit dem 8. März Bündnis, 16:00 Uhr Neumarkt Köln

Gemeinsam wollen wir auf die Straße gehen und rufen deswegen zu den Demonstrationen des 8. März Bündnis Köln auf.

Die Demo startet um 16:00 Uhr am Neumarkt mit einer Kundgebung. Unsere Regionsgeschäftsführerin Judith Gövert wird dort den ersten Redebeitrag halten. Die DGB-Jugend ist dabei und wird als Erkennungszeichen riesige, lilane Luftballons tragen und DGB-Fahnen schwenken.  

zurück