Die Rente ist viel mehr als nur Armutsabsicherung. Sie muss für das gewohnte Leben und die aktuelle Wohnung reichen, egal wie lange der Ruhestand dauert. Eine gute Rente ist bezahlbar und machbar! Wir haben die Konzepte dafür. Auf unserer Rententagung haben wir mit dem Rentenexperten der Hans-Böckler-Stiftung, Dr. Florian Blank, und mit unserem IG Metall Vorstandsmitglied Dr. Hans-Jürgen Urban, sowie ehrenamtlichen Kolleg*innen, die z.B. als Versichertenälteste tätig sind, intensiv diskutiert.
Wenn es um die Rente geht, wird es schnell emotional und wichtige Fragen stellen sich. Wird meine Rente im Alter für ein würdevolles Leben reichen? Kann ich meinen Lebensstandard halten? Und was passiert, wenn ich krank werde und nicht mehr arbeiten kann?
Für uns Gewerkschaften ist klar: Die Rente muss zum Leben reichen, nicht nur zum Überleben. Eine gute Rente erkennt die Lebensleistung der Menschen an.
Deshalb muss das Rentenniveau stabilisiert und perspektivisch wieder angehoben werden.
Das Rentenalter darf nicht weiter angehoben werden – viele schaffen es schon jetzt nicht, bis 65 oder gar bis 67 zu arbeiten.
Zusätzlich brauchen wir eine stärkere betriebliche Altersvorsorge – finanziert von den Arbeitgeber*innen.