Diesem Aufruf der OMAS GEGEN RECHTS Bochum & West und ihrer Verbündeten aus dem Spektrum des Bochumer Bündnisses gegen Rechts folgten am Samstag, den 30.08.25 über 600 jüngere und ältere Bochumer Bürger*innen und bildeten zum symbolischen Schutz unserer Demokratie einen antifaschistischen Schutzwall rund ums Bochumer Rathaus.
Anette Wichmann von den OMAS GEGEN RECHTS sowie die „Ehrenoma“ Sebastian 23 sorgten gemeinsam mit dem Musikerduo Chris Cassidy und Dave Minchin für ein unterhaltsames Rahmenprogramm auf dem Rathausvorplatz. „Wir werden nicht zulassen, dass unsere Solidarität, unsere Toleranz, unsere Vorstellung von friedlichem und respektvollem Zusammenleben in unserer Stadt, unser Eintreten für Vielfalt in jeglicher Hinsicht infrage gestellt werden. Deshalb stehen wir heute hier und wollen ein starkes antifaschistisches Zeichen setzen gegen den Einzug rechtsradikaler Parteien in unser Rathaus!“ rief Anette Wichmann den Teilnehmer*innen zu, die daraufhin eine geschlossene, vielfältige, bunte, fröhliche Menschenkette rund ums Rathaus bildeten, animiert von einem OMA-Sprechchor, der Parolen skandierte, einer Trommlergruppe, die mit fetzigen Rhythmen für Stimmung sorgte sowie Schauspieler*innen des Theater Löwenherz, die mit Clownerien und einer Seifenblasenmaschine gute Laune verbreiteten.
Sebastian 23 gab allen noch in seinem engagiert vorgetragenen Poetry Slam gegen Vorurteile, Fremdenhass und Rassismus unterhaltsam vorgetragene mahnende Worte mit auf den Weg. Dies war »im Übrigen keine der üblichen Geschichten aus dem durchschnittlich Typischen „Es ist kalt in Deutschland“« oder »Es ist deutsch in Kaltland«.
Nach dem Aufruf eines Vertreters der Seebrücke zur Demo am 06.09.2025 sangen alle zum Abschluss zusammen mit Rita und Winni die OMA-Hymne „Bella Ciao“ und lautstark schallte es über den Rathausvorplatz: „Alle gemeinsam gegen den Faschismus!“
Gut gelaunt zogen die Teilnehmenden nach dieser gelungenen Veranstaltung ihres Weges, viele schlossen sich auf diesem Weg noch der Route des CSD an.