Zu ihrem turnusgemäßen Austausch trafen sich die DGB-Regionsgeschäftsführer*innen und SPD-Bundestagsabgeordneten sowie Vertreter der Landtagsabgeordneten aus dem Ruhrgebiet am 22.08.24 in Essen, Gastgeber war Garrelt Duin, Regionaldirektor des Regionalverbandes Ruhr (RVR).
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen bei thyssenkrupp Steel standen vor allem die Themen der wirtschaftlichen Entwicklung mit Fokus auf grünen Stahl und die Chancen durch die Energiequelle Wasserstoff im Mittelpunkt des Gespräches. Einig war man sich, dass auch vor dem Hintergrund der öffentlichen Finanzzusagen in Höhe von 2 Milliarden Euro eine Schließung von Standorten inakzeptabel ist. Zusammen mit der Gewerkschaft IG Metall fordern die DGB-Regionen des Ruhrgebiets Thyssenkrupp auf, die langfristige Finanzierung ihrer Stahlsparte endlich zu klären und nehmen dabei vor allem den Konzernchef Miguel López in die Pflicht.
Markus Töns, Bundestagsabgeordneter für Gelsenkirchen und Sprecher der SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem Ruhrgebiet, betont: „In der aktuellen Situation stehen wir gemeinsam an der Seite der Beschäftigten von thyssenkrupp im Ruhrgebiet und in ganz NRW.“