Im vergangenen Jahr wurde intensiv über die NRW Kita-Notfallpläne diskutiert. Wir als ver.di haben an den unterschiedlichsten Stellen unseren Unmut über die Pläne der Landesregierung kund getan und auch bereits Protestveranstaltungen organisiert. Mehrere Petitionen zu dem Thema, welche auf die damit einhergehenden Notstände aufmerksam machen, wurden gestartet. Aber leider scheint dies noch nicht bei unserer Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration – Frau Josefine Paul – angekommen zu sein. Wir müssen den Druck aufrechterhalten und verstetigen. Ein Fachkraft-Kind-Schlüssel von 1:60 ist nicht hinnehmbar und auch nicht leistbar.
Darüber hinaus leiden auch die Beschäftigten in den Jugendämtern unter zu hohen Fallzahlen, personellen Engpässen und absolut hoher Arbeitsbelastung. Auch hier sehen wir unsere Ministerin in der Pflicht für Verbesserung bei den Beschäftigten zu sorgen. Es geht ums Wohl der Kinder / Jugendlichen. Gute Rahmenbedingungen für die Beschäftigten sind aber hier der Schlüssel zum Erfolg.
In Soest findet am Samstag, 18.01.2025 ein Neujahrsempfang der Grünen im Kreis Soest statt. Unter dem Motto: „Zusammenwachsen – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft“ wird auch Frau Josefine Paul an dem Empfang teilnehmen. Lasst uns in dem Zusammenhang Frau Paul sagen, was die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst für eine nachhaltige Zukunft brauchen!
Daher führen wir am 18.01.2025 ab 11:15 Uhr eine kurze Protestveranstaltung vor dem Blauen Saal in Soest durch. Sei auch Du dabei!
Je mehr sich beteiligen, desto größer die Wahrnehmung.
„Auf Veränderungen zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof auf ein Schiff zu warten“
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!