Lehrer, Paedagoge

Bildung und Ausbildung in NRW

Bildung ist das Fundament für ein selbstbestimmtes Leben. Bildungserfolg hängt aber stark von der sozialen Herkunft ab. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Kinder dieselben Chancen bekommen.

Inhaltsverzeichnis

Für mehr Chancengleichheit in NRW

Eine gute Bildung und Ausbildung ist die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben und gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass Bildungserfolg nicht länger vom familiären Bildungshintergrund, der Herkunft oder dem Geschlecht einer Person abhängt. Das Bildungssystem muss allen Menschen die gleichen Chancen bieten– von der Kita bis zur Hochschule. 

Gute Bildung: Wichtig für den Einzelnen und die Gesellschaft

Bildung ist ein wichtiger Schlüssel, damit unser Wohlstand erhalten bleibt und sich die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Bedingungen in unserem Land positiv entwickeln. Unsere Wirtschaft ist auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Gelingt es uns nicht, allen Menschen die bestmögliche Bildung zukommen zu lassen, fördert dies soziale Ungleichheit und schadet dem Vertrauen in unsere Demokratie.

Aktuelles zum Thema Bildung und Ausbildung

DGB NRW: NRW kann und muss deutlich mehr tun

STÄRKER MIT UNS! Unsere Forderungen zur Kommunalwahl in NRW

Ausbildungsreport der DGB-Jugend NRW 2024

Anja Weber zur Ausbildungsmarktsituation in NRW

Ausbildungsreport der DGB-Jugend NRW: Große Unterschiede bei der Ausbildungsqualität in NRW

Du hast weitere Fragen?

Hier findest du alle unsere Expert*innen und kannst direkt Kontakt aufnehmen.

Klipp&Klar

Ob Fachkräftemangel, Investitionsstau, Gewalt gegen Frauen oder Langzeitarbeitslosigkeit: Wir geben dir die wichtigsten Fakten und Argumente an die Hand – mit unseren übersichtlichen Faktenblättern der Reihe „Klipp&Klar“.

Mehr lesen
Weiteres zum Thema bei der DGB-Jugend NRW

Als DGB-Jugend treten wir ein für die Verbesserung der Lebens-, Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen junger Menschen – und für Demokratie in Gesellschaft und Arbeitswelt.