Öffentlicher Dienst & Beamt*innenpolitik in NRW

Der öffentliche Dienst muss attraktiver werden! Als DGB NRW setzen wird uns gemeinsam mit unseren Mitgliedsgewerkschaften für gute Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst ein.

Inhaltsverzeichnis

Land und Kommunen haben die Aufgabe, den Bürgerinnen und Bürgern ein gutes und sicheres Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten rund 880.000 Beamt*innen, Tarifbeschäftigte und Richter*innen im öffentlichen Dienst Nordrhein-Westfalens. Ob Polizistinnen, Lehrer, Finanzbeamt*innen, Erzieher oder Feuerwehrleute – sie alle sorgen dafür, dass unsere Gesellschaft funktioniert.

Klar ist: Gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne sind der Motor für zukunftsfähigen öffentlichen Dienst. Steigender Arbeitsdruck und überlange Arbeitszeiten verstärken hingegen den Fachkräftemangel. Deshalb setzt sich der DGB NRW für einen attraktiven öffentlichen Dienst ein. Als Spitzenorganisation koordinieren und unterstützen wir die gemeinsame Beamt*innenpolitik unserer Gewerkschaften. Wir verhandeln mit der Landesregierung über die Besoldung der Beamt*innen und über Angelegenheiten des Dienstrechts. 

Aktuelle Besoldungstabelle ab 02/2025

Du willst wissen, wie viel Du als Beamtin oder Beamter in NRW verdienst? Dann schau einfach in unsere Besoldungstabelle.

Aktuelles zum Thema Öffentlicher Dienst und Beamt*innenpolitik

DGB NRW zum Personaletat 2026: Wir brauchen endlich einen modernen öffentlichen Dienst!

Der Angriff auf den Beamtenstatus ist die falsche Debatte

Modernisierungsoffensive im öffentlichen Dienst: Politisch verbindliche Ergebnisse müssen folgen

DGB NRW zur Re­form des Lauf­bahn­rechts: Fort­schritt ja – Mei­len­stein nein

DGB-Besoldungsreport 2025

Beamtenmagazin

Das BM, das Magazin für Beamtinnen und Beamte, richtet sich an alle, die über die neusten Entwicklungen im öffentlichen wie privatisierten Sektor informiert sein möchten.

Klipp&Klar

Ob Fachkräftemangel, Investitionsstau, Gewalt gegen Frauen oder Langzeitarbeitslosigkeit: Wir geben dir die wichtigsten Fakten und Argumente an die Hand – mit unseren übersichtlichen Faktenblättern der Reihe „Klipp&Klar“.

Mehr lesen
Du hast weitere Fragen?

Hier findest du alle unsere Expert*innen und kannst direkt Kontakt aufnehmen.