Anlässlich des Tages der Arbeit finden vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) in der Emscher-Lippe-Region in vielen Städten Kundgebungen und Demonstrationen statt. In Recklinghausen beginnt die Veranstaltung um 14:30 Uhr mit dem Demonstrationszug an der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule. Von dort aus geht es zur DGB-Bühne im Stadtgarten. Dort startet um 15:00 Uhr die Kundgebung unter dem diesjährigen Motto „Mach dich stark mit uns!“. Nach Grußworten vom Mark Rosendahl (Geschäftsführer DGB-Region Emscher-Lippe), Bürgermeister Christoph Tesche und Landrat Bodo Klimpel wird Alexander Bercht vom geschäftsführenden Hauptvorstand der IGBCE, ein kurzes Eingangsstatement halten. Danach diskutiert er mit Sarah Philipp (MdL und Vorsitzende der NRWSPD) sowie Landrat Bodo Klimpel (CDU) und Landratskandidat Karsten Schneider. Die Kundgebung schließt mit der traditionellen Eröffnung der Ruhrfestspiele durch Laura Korte (IGBCE Jugend) und dem Intendanten der Ruhrfestspiele Olaf Kröck.
„Gerade in herausfordernden und unsicheren Zeiten fordern wir den Staat, die Unternehmen und die Arbeitgeber auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Das von den künftigen Regierungsparteien vereinbarte Sondervermögen muss vor Ort ankommen, damit marode Schulen saniert und die Infrastruktur vorangebracht wird“, fordert Mark Rosendahl (Geschäftsführer DGB-Region Emscher-Lippe). Tobias Krupp, zuständiger DGB-Gewerkschaftssekretär, ergänzt: "Die Errungenschaften der Gewerkschaften, wie den Acht-Stunden-Tag, stabile Renten und einen starken Sozialstaat wurden solidarisch erkämpft und diese werden wir verteidigen!"