An den Aktionstagen beteiligen sich die Beratungsnetzwerke „Faire Integration“, „Faire Mobilität“, „Arbeit und Leben DGB/VHS NRW e.V. sowie weitere lokale Beratungsstellen.
Nach Angaben von ver.di boomt der Online-Handel bei Amazon. Das System stützt sich an vielen Stellen auf Subunternehmen oder Leiharbeitsfirmen. Teilweise sind die Kolleginnen und Kollegen auch als Soloselbstständige im Einsatz. In der Zustellung sind die wenigsten direkt bei Amazon angestellt. Die prekären Arbeitsbedingungen und der enorme Zeitdruck benachteiligen die Beschäftigten systematisch, laut ver.di.
Auch die Erfahrungen der Beratungsstellen von Faire Integration zeigen: Es kommt im Umfeld von Amazon regelmäßig zu Verstößen gegen geltendes Recht, etwa beim Mindestlohn oder den Arbeitszeiten. Hier sollte dringend gegengesteuert werden, etwa mit der weitläufigen Ausweitung von Kontrollen.
Im Zeitraum zwischen 02.-13.05.2022 finden in ganz NRW an folgenden Amazon-Standorten Aktionen statt: Paderborn, Kempen, Unna, Wenden, Troisdorf, Bielefeld, Wuppertal, Bochum, Aachen und Eschweiler.
Eckdaten der Aktion in Troisdorf:
Wo: Zündorfer Weg 5, 53842 Troisdorf
Wann: Donnerstag, 05.05.2022, 10:00 bis 12:30 Uhr
Ansprechpartner/innen vor Ort:
Mousa Orthmann (Faire Integration), Catalina Guia und und Stanimir Mihaylov (Arbeit und Leben), Nadine Heinen und Jan Freyaldenhoven (ver.di NRW FB 10 Büro West), Daniela Schmid (BSA Rhein-Sieg-Kreis)
Kontaktdaten:
Mousa Orthmann, Beratungsreferent im IQ-Projekt „Faire Integration“
Mobil:+49 151 730 524 90 /Tel.:+49 211 158 418 67
Mail: mousa.othman@dgb-bildungswerk.de
Adresse: Graf-Adolf-Straße 41, 40210 Düsseldorf
Web: www.faire-integration.de
www.dgb-bildungswerk.de/migration