Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW:
„Im Sondierungspapier finden sich erwartungsgemäß viele Kompromisse. Die braucht es auch, denn nur wenn sich alle bewegen, kann am Ende ein tragfähiger Plan für unser Land rauskommen – das gilt mit Blick auf die Bundestagsabstimmung zum Finanzpaket für alle demokratischen Parteien.
Vor allem die Reform der Schuldenbremse und das Investitionsprogramm stechen im Sondierungspapier heraus und können ein echter Game-Changer werden. Was dagegen gar nicht geht sind Lockerungen beim Arbeitszeitgesetz.
Am Ende sind viele Fragen noch offen und die konkrete Ausgestaltung bleibt abzuwarten. Klar ist: Die große Mehrheit der Bevölkerung fordert einen starken Sozialstaat, hier muss nachgelegt werden.“