In Aachen wird es am 1. September einen Friedensmarsch durch die Innenstadt mit anschließender Kundgebung geben. Anders als in den Vorjahren beginnt der Friedensmarsch diesmal auf dem Rathausvorplatz (Markt). Von dort startet um 17 Uhr die Demonstration in Richtung Elisenbrunnen, wo ab ca. 17.30h die Kundgebung durchgeführt wird. Zu den Hauptrednern gehört u.a. Gerold König, der Anfang des Jahres zum neuen Bundesvorsitzenden von pax Christi gewählt worden ist. Er richtet den Blick insbesondere auf die friedenspolitischen Themen im Zusammenhang mit der anstehenden Bundestagswahl. Aus aktuellem Anlass wird auch das Thema Afghanistan eine Rolle im Rahmen des Programms spielen. Dazu wird Sohaila Alekozai, Expertin für Afghanistan-Fragen auf der Bühne am Elisenbrunnen vertreten sein. Detlef Peikert vom Antikriegsbündnis spricht zu den in der Region im Herbst geplanten Atomwaffenmanövern ‚Steadfast noon‘ der NATO. Musikalische Unterstützung während des Friedensmarsches gibt es von der Sambagruppe Aixotic Sambistas. Die musikalischen Beiträge im Rahmen der Kundgebung stammen von Dieter Kaspari.
Weitere Informationen sind dem beigefügten Programm zu entnehmen.
Entgegen den Vorjahren wird es am Abend des 1. September in Aachen keine Verleihung des Aachener Friedenspreises geben. Aufgrund der pandemischen Situation hat sich auch der zeitliche Ablauf von Preisträgerfindung und –verleihung geändert. Daher findet in diesem Jahr am 1. September im Anschluss an die Antikriegstags-Veranstaltung zunächst die Wahl der Preisträger im Rahmen der Mitgliederversammlung des Vereins statt. Die Preisverleihung wird dann am Samstag, den 13. November in der Aula Carolina durchgeführt.