Das Aktionsbündnis Frauenarbeit Siegerland hatte traditionell anlässlich des Internationalen Frauentages zu einer besonderen Veranstaltung eingeladen. In der Kurbelkiste im Kulturhaus Lÿz in Siegen fand ein Filmabend statt, der von den Mitgliedern des Aktionsbündnisses und in Kooperation mit dem Filmklub Kurbelkiste organisiert wurde. Der Erlös aus dem Spendenaufruf des Abends ging an den Verein „Frauen helfen Frauen“ in Siegen.
Im Mittelpunkt stand die Filmbiografie „In Liebe, Eure Hilde“, die das Leben von Hilde Coppi und ihrem Ehemann Hans erzählt. Beide gehörten der Widerstandsgruppe Rote Kapelle an und kämpften mutig gegen das NS-Regime. Die Geschichte dieses Widerstandsdramas, das auf einer wahren Begebenheit basiert, bewegte die Anwesenden tief.
Der Internationale Frauentag ist ein wichtiger Anlass, auf die Rechte und Gleichstellung von Frauen aufmerksam zu machen, um eine Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen zu erreichen. In diesem Jahr steht der Frauentag unter dem Motto „Machen, was nötig ist. Gleichstellung jetzt!“ Es geht darum, auf bestehende Ungerechtigkeiten hinzuweisen und für eine gerechte und gleichberechtigte Gesellschaft zu kämpfen.
Neben dem Filmabend stand auch das Gedenken an die erst kürzlich plötzlich verstorbene Tanja Krönert im Vordergrund, die Mechthild Boller-Winkel (ver.di) in ihrer Ansprache als „Motor“ des Frauenbündnisses beschrieb. „Tanja war eine große Netzwerkerin und wir alle wissen, wie sehr wir von ihrem Engagement profitiert haben. Die Veranstaltungen, die wir zusammen mit ihr organisiert haben, bleiben unvergesslich. Ihre Freundschaft und ihr unermüdlicher Einsatz werden uns fehlen. In ihrem Sinne wollen wir den Geist, den sie in unsere Gemeinschaft gebracht hat und das, was sie begonnen hat, weiterführen.“
Die Diskussionsveranstaltung zum Internationalen Frauentag ließ das Orga-Team des Frauenbündnisses wegen der großen Betroffenheit durch den Trauerfall ausfallen.
Zum Aktionsbündnis gehören: der DGB-Kreisverband Siegen-Wittgenstein, die DGB Jugend, die Junge GEW NRW, die IG Metall Siegen-Wittgenstein, ver.di Südwestfalen, die Gleichstellungsbeauftragte der Universität Siegen und das Netzwerk Hochschulsekretariat der Universität Siegen.