Getragen wird die Gedenkveranstaltung vom VVN-BdA und dem DGB im Rheinisch-Bergischen-Kreis. Sie findet traditionell in der Nähe des ehemaligen Stellawerks statt. Das Werk wurde 1933 von der SA als „wildes“ Konzentrationslager genutzt, in dem Oppositionelle und Juden gefoltert und bis zum Abtransport in ein Todeslager gefangen gehalten wurden.
In diesem Jahr beteiligt sich an der Mahnwache Dr. Peter Winzen. Der Historiker wird an den Ehrenbürger der Stadt Bergisch Gladbach Peter Walterscheidt (1881-1971) erinnern. Walterscheidt war ein Sozialdemokrat, Arbeitersekretär beim Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund und später wurde er Direktor des Arbeitsamtes in Bergisch Gladbach. In den dreißiger Jahren wurde er öfters von der SA verhaftet, erniedrigt und schwer misshandelt. Nach Kriegsende engagierte sich Walterscheidt wieder in der Kommunalpolitik und 1961 wurde er für seine Haltung und sozialpolitisches Engagement zum Ehrenbürger der Stadt ernannt.
Der 9. November ist nach Auffassung des DGB aber auch eine Mahnung für die Gegenwart, denn Antisemitismus, Ausländerfeindlichkeit und Rechtsextremismus sind noch lange nicht überwunden. „Rechtspopulistische Parteien schüren Ängste, streuen Vorurteile und verbreiten Hass“, so Damian Warias, Gewerkschaftssekretär beim DGB Köln-Bonn. „Sie finden vor allem bei den Menschen Wiederhall, die unzufrieden mit der politischen Entwicklung sind, Angst vor der Zukunft haben und sich persönlich zurückgesetzt fühlen. Der beste Schutz vor Rechtspopulismus und Rassismus ist mehr soziale Gerechtigkeit. Dazu gehören vor allem gute Arbeitsbedingungen, bezahlbarer Wohnraum, Steuergerechtigkeit und Chancengleichheit. Die künftige Bundesregierung ist hier besonders gefordert.“
Die Mahnwache findet am Samstag, dem 13. November 2021, von 11:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr, auf dem Gelände der Kirche St. Joseph, Lerbacher Weg 2, statt. Im Anschluss erfolgt ein kurzer Schweigemarsch zur Gedenktafel am ehemaligen Stellawerk.
PROGRAMM
ERÖFFNUNG:
Walborg Schröder, VVN-BdA
GRUSSWORTE:
Frank Stein, Bürgermeister der Stadt Bergisch Gladbach
Kastriot Krasniqi, Integrationsrat
REDEBEITRÄGE:
Klara Tuchscherer, VVN-BdA
Dr. Peter Winzen, Historiker – Erinnerung an Peter Walterscheidt
Patrick Graf, DGB Rhein-Berg
MUSIK:
Friedrich Kullmann - ts
Geo Schaller – bs