Der DGB in Dortmund ist am 1. Mai „Ungebrochen solidarisch“

Datum

Ordnungsnummer PM 01

Dachzeile 1. Mai in Dortmund

Unter dem bundesweiten Motto „Ungebrochen solidarisch“ werden sich die Dortmunder Gewerkschaften am 1. Mai um 10:30 Uhr am Theatervorplatz / Dem Platz der alten Synagoge treffen, um anschließend ab 11 Uhr mit einem Demonstrationszug zum Westfalenpark zu ziehen. Ab ca. 12:15 Uhr geht es dann auf der Festwiese im Westfalenpark weiter: neben einem gewerkschaftlichen Talk mit Dortmunder Beschäftigten gibt es bis ca. 17 Uhr ein Kultur- und Familienfest mit Musik, internationalen Spezialitäten, einem kreativen Mitmachprogramm für Kinder und vielen Informationen und Beiträgen von Dortmunder Vereinen und Verbänden.

Gast bei der diesjährigen Maiveranstaltung des Dortmunder DGB ist der Regionalleiter der IG BAU in Westfalen, Björn Wißuwa: “Es sind vor allem die Probleme rund um das Thema Wohnen, die den Menschen zu schaffen machen. Steigende Mieten und Energiepreise reißen tiefe Löcher in die Haushaltskassen. Hier werden die Gewerkschaften darum kämpfen, dass wir mit Tarifverträgen gute, existenzsichernde Löhne unter fairen Arbeitsbedingungen sichern.“

Jutta Reiter ergänzt: „Unser Kampf für Entlastungen war erfolgreich. Die Energiepreisbremse oder Einmalzahlungen an Beschäftigte, Rentner*innen und Studierende gäbe es ohne uns nicht. Wir haben dafür gekämpft, dass Menschen mit geringem Einkommen besser dastehen. Vor allem aber haben die Gewerkschaften in vielen Tarifverhandlungen für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Geld im Portemonnaie von Millionen Beschäftigten gesorgt.“

zurück