Gestern hat der DGB-Kreisverband der StädteRegion Aachen einen neuen Vorstand gewählt. Mit Elisabeth „Lisa“ Lang steht erstmals eine Frau an der Spitze des örtlichen DGB-Kreisverbandes. Lisa ist Mitglied der IG Metall und Betriebsrätin beim Ford-Forschungszentrum in Aachen. Sie löst den langjährigen Vorsitzenden des DGB in Aachen, Rolf Winkler, in seiner Funktion ab. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Vertreter der Gewerkschaften gestern Abend Stefan Roebrocks. Stefan Roebrocks gehört der DGB-Gewerkschaft verdi an und ist Personalratsvorsitzender der ASEAG. Insgesamt ist der Vorstand des DGB-Kreisvorstandes in der StädteRegion nun stark verjüngt. Die weiteren Mitglieder des Vorstands sind: Uwe Brell (IG Bauen, Agrar, Umwelt, IG BAU), Diana Hafke (Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten, NGG), Daniel Casper (IG Metall), Arno Keusch (Gewerkschaft der Polizei, GdP), Rainer Bootsmann (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, EVG), Michael Meier (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, GEW), Jan Lux (IG Bergbau, Chemie, Energie, IG BCE) sowie Marco Krings (ver.di) für die Gewerkschaftsjugend. Der Geschäftsführer des DGB in der Region, Ralf Woelk, dankte dem langjährigen Vorsitzenden Rolf Winkler für seine verlässliche und konstruktive Arbeit der vergangenen 10 Jahre. Der Vorstand wird nun sehr rasch seine Arbeit aufnehmen. „Neben dem Strukturwandel ist insbesondere der Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur in den von Hochwasser betroffenen Kommunen und Betrieben die wichtigste Aufgabe, die konkret vor uns liegt. Der DGB hat mit der Soforthilfe für vom Hochwasser betroffene Kolleginnen und Kollegen bereits eine rasche und wertvolle Unterstützung geleistet,“ beschreibt Lisa Lang die kommenden Aufgaben und Herausforderungen.