DGB En­ne­pe-Ruhr: Mehr Geld, mehr Frei­zeit, mehr Si­cher­heit – DGB-Ak­ti­ons­tag für mehr Ta­rif­ver­trä­ge

Datum

An hunderten Orten in ganz Deutschland, verteilen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen des DGB an Werkstoren, Bahnhöfen und zentralen Plätzen Info-Materialien und suchen das Gespräch mit den Passant*innen. „Wer unter dem Schutz eines Tarifvertrages arbeitet, hat einfach mehr in der Tasche: Mehr Gehalt, mehr Urlaub und eine kürzere Wochenarbeitszeit“, erklärt der Vorsitzende des DGB Ennepe-Ruhr Mathias Hillbrandt. Leider profitiert nur noch rund jede*r zweite Beschäftigte in Deutschland von einem Tarifvertrag – weitaus weniger als in vielen europäischen Nachbarländern. Um die Entwicklung wieder umzukehren, macht sich der DGB für eine Tarifwende stark. Und die brauchen wir dringend. Eine hohe Tarifbindung sichert nicht nur gute Arbeit, sie stärkt auch die Binnennachfrage. Damit ist sie wichtig für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

In Witten findet die Aktion am 18.9. von 7.45 bis 9 Uhr vor dem Hauptbahnhof Witten statt.

„Deshalb sagen wir allen Arbeitnehmer*innen, die noch keinen Tarifvertrag haben: Tut euch zusammen, gründet Betriebsräte, werdet Mitglied in einer DGB-Gewerkschaft“, sagt Hillbrandt „Macht Druck, damit das Unternehmen, in dem ihr arbeitet, Tarifverhandlungen zustimmt.“

Mit der Kampagne wendet sich der DGB aber auch an die Arbeitgeber*innen, um sie an ihre soziale Verantwortung zu erinnern. Und auch die politisch Verantwortlichen können mehr tun. „Die Bundes- und unsere Landesregierung haben Tariftreuegesetze angekündigt“, so Hillbrandt. „Diese müssen endlich beschlossen wer-den, damit öffentliche Aufträge nur noch an Unternehmen vergeben werden, die nach Tarif bezahlen.“

zurück