Die (Unf)Entbehrlichen - Theater und Diskussion zum Pflege- und Gesundheitssystem

Datum

Ordnungsnummer PM 001

Mit dem Stück „Die (Un)Entbehrlichen“ wirft das Theater Aachen, basierend auf Erzählungen von Pflegekräften, Angehörigen und Pflegebedürftigen, einen Blick hinter die Kulissen des deutschen Pflegesystems und rückt damit die Erlebnisse von Menschen innerhalb eines (un)menschlichen Systems in den Fokus.

Die DGB-Region NRW Süd-West und die DGB Jugend Aachen zeigen das Stück, in Kooperation mit dem MörgensLab des Theater Aachen.

Die (Un)Entbehrlichen
am Sonntag, den 26.01.2023 um 19:00 Uhr
im Mörgens in Aachen

Im Nachgang zum Stück findet eine Podiumsdiskussion statt, bei der auch das Publikum mit in die Diskussion einbezogen werden soll.

Am Podium beteiligen sich:
Ulrike Günther, Regisseurin „Die (Un)Entbehrlichen“
Dr. Michael Ziemons, Dezernent für Soziales und Gesundheit der StädteRegion Aachen
Leyla Demir, Auszubildene zur Operationstechnischen Assistentin
Elvira Schwarz, Krankenschwester auf der Normalstation der Urologie

Anmeldung bei: Jasmin Werner (jasmin.werner@dgb.de oder 0241/9467122)

Wir würden uns über Vorberichterstattung freuen und laden Sie herzlich zu dem Theaterstück mit anschließender Diskussion ein.

Beste Grüße

Ann-Katrin Steibert

zurück