DGB Leverkusen gratuliert dem neuen Bundesgesundheitsminister

Datum

Ordnungsnummer PM 48

Der DGB-Stadtverband Leverkusen freut sich, dass an der Spitze des Bundesgesundheitsministeriums eine Persönlichkeit steht, die über große Erfahrungen im Gesundheitswesen verfügt und alles daransetzen wird, die bestehende Pandemielage in den Griff zu bekommen. Zugleich fordert der DGB-Stadtverband mit Nachdruck, die überfälligen Reformen im deutschen Gesundheitssystem voranzutreiben.

Besonders am Herzen liegen den Leverkusener Gewerkschaftsverantwortlichen die Kolleginnen und Kollegen, die durch die Corona-Krise oft weit über das Erträgliche hinaus belastet und oft allein gelassen wurden. Eine angemessenere Vergütung und bessere Arbeitsbedingungen in einem Gesundheitssystem, das nicht Profitinteressen, sondern dem Gemeinwohl verpflichtet ist, ist nach gewerkschaftlicher Auffassung vorrangige Aufgabe in der neuen Legislaturperiode.

„Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften werden sich für die Stärkung des Sozialstaats und eine Verbesserung der Qualität der medizinischen Versorgung weiter mit allen Kräften einsetzen“, so Damian Warias, für Leverkusen zuständiger DGB-Gewerkschaftssekretär.

zurück