CDU-Generalsekretär Linnemann behauptet in eine Interview, es fehle in Deutschland an Leistungsbereitschaft. Dazu erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW:
„Derzeit vergeht kaum ein Tag, an dem in NRW nicht von Unternehmensschließungen, Standortverlagerungen und Arbeitsplatzabbau berichtet wird. Das betrifft besonders unserer Industrie. Viele Beschäftigte in Nordrhein-Westfalen gehen daher mit großen Sorgen in die Weihnachtstage. Menschen, die mit ihrer Leistung über Jahre oder Jahrzehnte zu unserem Wohlstand beigetragen haben, bangen jetzt um ihre Arbeitsplätze. Hintergrund sind konjunkturelle Herausforderungen, zum Teil gepaart mit unternehmerischen Fehlentscheidungen. In dieser Situation den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern fehlende Leistungsbereitschaft zu unterstellen und ihnen den schwarzen Peter zuzuschieben, ist schändlich. Und es lenkt davon ab, dass Politik jetzt entschlossen handeln muss, damit NRW ein starker Wirtschaftsstandort bleibt. Was wir brauchen, sind deutlich mehr Investitionen in Infrastruktur und Bildung. Und wir brauchen einen funktionierenden Sozialstaat, auf den sich die Menschen im Notfall verlassen können. Dazu sollte auch Herr Linnemann einen Beitrag leisten.“