DGB NRW zum Internationalen Frauentag: Demokratie stärken! Frauen wählen!

Datum

Zum Internationalen Frauentag am 8. März erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW:

„Am 8. März stehen in vielen Ländern der Welt Frauen auf und setzen sich für ihre Rechte ein. Auch in Deutschland werden die Stimmen der Frauen lauter, denn Gleichberechtigung ist noch längst nicht erreicht: Frauen verdienen nach wie vor weniger, leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit und werden häufiger Opfer von häuslicher Gewalt. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten müssen wir aufpassen, dass die Gleichstellung nicht hintenüberfällt. Mehr Tarifbindung, familiengerechte Arbeitszeiten und eine zuverlässige Kinderbetreuung sind daher unerlässlich.

Auch im öffentlichen Diskurs gilt es, Haltung zu zeigen und sich für Frauenrechte stark zu machen. Rechtsextreme Kräfte versuchen zunehmend, gegen Frauen mobil zu machen. Sie wollen das Rad der Geschichte zurückdrehen und verbreiten Antifeminismus und Geschlechterstereotype. Deswegen rufen wir alle Frauen und Männer dazu auf, Angriffen auf unsere Frauenrechte entgegenzutreten – ob im Betrieb, auf der Straße oder im Netz.

Ein klares Zeichen können wir bei der Europawahl setzen. Die Europäische Union leistet seit ihrer Gründung einen unverzichtbaren Beitrag zur Gleichstellung von Männern und Frauen. Heute ist es wichtiger denn je, unsere europäischen Grundwerte und damit auch unsere Frauenrechte zu schützen. Deshalb heißt es am 9. Juni: Nutzt eure Stimme! Für eine gute Zukunft für Männer und Frauen. Demokratie stärken! Frauen wählen!“

zurück