DGB-Regionsfrauenausschuss startet weiter durch

Datum

In der DGB-Region Emscher-Lippe wird es weiterhin einen Frauenausschuss geben. Auf der Wahlsitzung am 14. Mai 2025 wurden die Weichen dafür gestellt, dass gewerkschaftliche Frauenarbeit in der Region einen hohen Stellenwert erhält.

Maresa Kallmeier (Ver.di) wurde zur Vorsitzenden gewählt, Sandra Blume (IGBCE) zu ihrer Stellvertreterin.

Kallmeier, die den Regionsfrauenausschuss (RFA) bereits seit April 2022 führt, bedankte sich für das erneute Vertrauen und gibt die Richtung für die Arbeit im RFA vor: „Gemeinsam haben wir alle ein Ziel: Geschlechtergerechtigkeit in der Region verbessern, die Chancen am Arbeitsmarkt für Frauen erhöhen, den Strukturwandel mitgestalten. Vor allem das Thema „Fachkräftesicherung durch Gleichstellung“ wollen wir angehen, denn wer Fachkräfte braucht, darf auf Frauen nicht verzichten“. Der Regionsfrauenausschuss besteht aus Vertreterinnen der acht Einzelgewerkschaften des DGB. Er bereitet nicht nur Aktionen zum 8. März (Internationaler Frauentag) und dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ am 25.11. vor, sondern erkundigt sich u.a. auch vor Ort über Arbeitsbedingungen der Kolleg*innen.

Weibliche Gewerkschaftsmitglieder, die einer der acht DGB-Gewerkschaften angehören, sind herzlich willkommen und können sich gerne bei einer der nächsten Sitzungen ein Bild von der Arbeit des RFA machen und sich aktiv bei der Frauenarbeit in der Emscher-Lippe Region beteiligen.

zurück