„Eine Renaissance von Werkswohnungen ist überfällig“

Datum

Ordnungsnummer PM 01

Freudig hat der DGB Bonn/Rhein-Sieg die im Generalanzeiger veröffentlichte Nachricht aufgenommen, dass die Bonner Stadtwerke prüfen, ob sie künftig auf ihren Betriebsgrundstücken Werkswohnungen für Mitarbeitende errichten können.

Bernd Weede, Vorsitzender des DGB Bonn/Rhein-Sieg, kommentiert: „Auf Personalmangel mit der Schaffung von Werkswohnungen für Mitarbeitende zu reagieren ist neben einer Tarifsteigerung eine sehr richtige und wichtige Möglichkeit, um die Attraktivität von Jobs zu steigern. Eine Renaissance von Werkswohnungen ist angesichts der desolaten Wohnungsmarktlage insbesondere für Beziehende kleiner und mittlerer Einkommen längst überfällig. Die Stadtwerke Bonn würden damit als gutes Beispiel voran gehen, denn Mitarbeitendenwohnen ist nicht nur ein Instrument der Personalpolitik und schafft dringend benötigten Wohnraum, sondern es stärkt auch den Wirtschaftsstandort und trägt zu Fachkräftegewinnung bei.“

 

zurück