Dabei geht die Konferenz den vielfältigen und zugleich widersprüchlichen Herausforderungen im Bereich von Arbeit nach: Zum einen ist die Arbeitslosenquote trotz diverser Krisen immer noch recht gering. Zum anderen sind Arbeitsbedingungen für einzelne Personengruppen weiterhin prekär: fehlende gleiche Bezahlung zwischen Männern und Frauen, Niedriglohnjobs für Geringqualifizierte oder begrenzte Bildungsteilhabe ihrer Kinder. Die Tagung setzt sich mit den häufig benutzten Begriffen Equal Pay und Bildungsgerechtigkeit auseinander und fragt, welche Bedeutung sie auf dem Arbeitsmarkt haben. Dabei fokussiert sie die Herausforderungen und Zumutungen von Arbeit als zentrales Zukunftsthema unseres gesellschaftlichen Marktgeschehens und analysiert mithilfe von Expertinnen und Experten und kompetenten Praktikerinnen und Praktikern die aktuelle und zukünftige Situation in Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung.
Die Konferenz ist kostenfrei und findet im Agam-Saal des Forums, Am Büchelter Hof, statt. Anmeldungen beim DGB Köln-Bonn, Mail: koeln@dgb.de oder Tel. 0221/500032-0.