Mit Blick auf die kommunalen Stichwahlen am kommenden Sonntag und den Beginn der neuen Legislaturperiode in den Kreisen und Kommunen schreibt er der Politik ins Stammbuch, die Wohnungsnot energisch zu bekämpfen. Dies müsse regional und kommunalübergreifend geschehen. Auch persönliche Initiative erweise sich als wichtig und richtig beim Zukunftsthema Wohnen, so Ehmann.
Das Bündnis Wohnen ist ein parteipolitisch unabhängiger Zusammenschluss von Sozial- und Wohlfahrtsverbänden im Rhein-Sieg-Kreis, dem Deutschen Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr und dem DGB-Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg. Diese Verbände eint die Sorge, dass der zunehmende Wohnungsmangel das Sozialgefüge in den Kommunen gefährdet.