Dazu Neithard von Böhlen, EVG-Landesvorsitzender NRW:
„Der Güterverkehr ist die Achillesverse der deutschen Wirtschaft und die Schlagader der Klima- und Mobilitätswende. Ein einziger Güterzug ersetzt 52 LKWs. Wer Cargo beschneidet, trägt die Verantwortung für den Verkehrskollaps. Deutschlands Autobahnen werden durch Staus zu LKW-Parkplätzen mutieren - bevor eh alle Brücken einstürzen. Wer jetzt Personal abbaut und Jobs verlagert verzockt die Verkehrswende. Wer auch nur ein wenig in die Zukunft schaut, muss im Güterverkehr Arbeitsplätze erhalten und Leistungsfähigkeit erhöhen!
Als Landesvorstand der EVG stellen wir folgende Forderungen:
Einzelwagenverkehr, Ganzzugverkehr und kombinierter Verkehr müssen als die drei Säulen von DB Cargo erhalten bleiben!
DB Cargo muss als Unternehmen zukunftsstark gesichert werden - das geht nur mit ausreichend Personal!
Finger weg von DB Cargo – stoppt unverzüglich die Zerschlagung des Schienengüterverkehrs.“
Anne Jacobs
Pressesprecherin der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
Vorstandsbereich Vorsitzender Martin Burkert
Reinhardtstr. 23 // 10117 Berlin
Tel. 0174 878 5351
Mail: anne.jacobs@evg-online.org
Quelle: EVG-Landesverband NRW
https://www.presseportal.de/pm/150063/5620033