Der DGB-Kreisverband Heinsberg hat Willi Klaßen für die kommenden vier Jahre im Amt als Vorsitzenden bestätigt. Auch Heino Hamel als sein Stellvertreter erhielt in dieser Funktion die Zustimmung aller Vorstandsmitglieder. Neu ist vor allem der weitere Vorstand, in dem alle DGB-Mitgliedsgewerkschaften vertreten sind und der allen Beschäftigten im Kreis Heinsberg Gesicht und Stimme gibt.
"Ich bin sehr froh, dass es uns gelungen ist, nicht nur jüngere Aktive zu motivieren, sondern auch gleich mehrere Gewerkschafterinnen für unseren ehrenamtlichen Kreisverband Heinsberg zu gewinnen!" betont Klaßen sichtlich stolz.
Mit dieser Auffrischungskur verbindet der neue Vorstand aber auch die Verpflichtung "noch lauter zu werden für die Interessen der Beschäftigten im Kreis Heinsberg", unterschreicht dann auch Hamel die Haltung für die kommenden Jahre.
"In Zeiten schwindender Tarifbindung, wachsenden Drucks durch Niedriglohn, Schwarzarbeit und Zeitarbeit sowie Strukturbrüche durch Digitalisierung, Energiewende oder wegfallenden Industriejobs, isst der Deutsche Gewerkschaftsbund gefragter denn je." umschreibt Thomas Hartmann als zuständiger DGB-Sekretär für Fülle der künftigen Aufgaben.
"Wir werden unsere Kontakte zu anderen Verbänden und in die Politik hinein intensiv nutzen, um unsere Kolleginen und Kollegen bei den großen Herausforderungen wieder in den Fokus der Debatte zu rücken!" hält Klaßen dann auch fest. "Denn ohne die Beschäftigten kann weder Klimaschutz, Gute Pflege noch ein fairer Arbeitsmarkt gelingen!"
DGB-Kreisverband Heinsberg begleitet auch deshalb den laufenden Bundestagswahlkampf mit. Die Forderungen der Gewerkschaft zu zentralen Themen werden am 11. September um 16 Uhr im Wurmpark in Übach-Palenberg (Konzert-Muschel) mit den Bundestagskandidati*innen des Kreises Heinsberg diskutiert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich! AHA-Regelns aber schon!