In diesem Jahr wählen Gewerkschafter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in NRW ihre Vorstände auf kommunaler Ebene neu. Diese übernehmen die Vertretung der gemeinsamen Interessen der im DGB zusammengeschlossenen Gewerkschaften auf der Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte.
Auch im Rhein-Erft-Kreis wurde in dieser Woche gewählt. Der neu konstituierte Vorstand wählte den bisherigen Vorsitzenden Thomas Nienhaus und seinen Stellvertreter Hans Schnäpp einstimmig für weitere vier Jahre in ihre Ämter. Die Regionsgeschäftsführerin der DGB-Region Köln-Bonn, Judith Gövert, war die erste Gratulantin, denn sie fungierte auch als Wahlleiterin: „Ich freue mich, dass die Kollegen wieder angetreten sind, um Arbeits- und Lebensbedingungen vor Ort zu verbessern. Dafür wünsche ich Ihnen viel Erfolg.“
Die beiden gewählten Gewerkschafter resümierten vor ihrer Wiederwahl die Arbeit der vergangenen Jahre und erklärten die anlässlich der Kommunalwahlen veröffentlichten gewerkschaftlichen Forderungen als Grundlage ihrer Arbeit in den kommenden Jahren.
Thomas Nienhaus erklärt: „Eine beschäftigungsorientierte Politik vor Ort, da wo die Menschen ihren Lebensmittelpunkt haben, erfordert starke demokratische Strukturen und politisch als auch finanziell gut aufgestellte Kommunen. Dafür setzen wir uns auch weiter ein.“
Neben den in dem Forderungspapier enthaltenen Arbeitsfeldern verständigte sich der Vorstand darauf, die Situation im Gesundheitsbereich und die medizinische Notfallversorgung - vor allem die Erreichbarkeit, die Einsatzfahrzeiten im Rettungswesen und das Ausdünnen der Krankenhauslandschaft, genauer unter die Lupe nehmen.
Mit ihren Vorstandsmitgliedern wollen Nienhaus und Schnäpp auch weiterhin den Strukturwandelprozess im Focus behalten. Mit Blick auf das Rheinische Revier konstatiert Hans Schnäpp: „Für uns haben Projekte, die Wertschöpfung und Beschäftigung schaffen die höchste Priorität und nicht die Förderung von denkmalschützenden Maßnahmen. Wichtig ist uns auch die landschaftliche und infrastrukturelle Inwertsetzung der Tagebaufolgelandschaften und der ehemaligen Kraftwerksstandorte.“
Zu den Personen:
Thomas Nienhaus ist Mitglied der IG Metall und Betriebsratsvorsitzender der Fa. Hanon Systems Deutschland GmbH in Kerpen. Hans Schnäpp vertritt die Gewerkschaft ver.di und engagiert sich zudem als Versichertenberater bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bund.