Bei der konstituierenden Sitzung des DGB-Kreisverbandsvorstandes Olpe am 09.07.2025 wurde André Arenz, bisheriger Vorsitzender, einstimmig im Amt bestätigt. Als seine Stellvertretung wurde Nicole Groos von der Gewerkschaft EVG einstimmig gewählt.
André Arenz zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis und kündigte an, sich weiterhin für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Olpe einzusetzen.
„Der DGB-Kreisverband Olpe hat in den vergangenen Jahren eine Arbeit geleistet, die sich durch Engagement, Zusammenarbeit und eine klare Blickrichtung für die Zukunft auszeichnet. Unsere regelmäßigen Vorstandssitzungen haben es uns ermöglicht, wichtige Themen zu diskutieren und strategische Entscheidungen zu treffen. Besonders hervorzuheben ist die erfolgreiche Durchführung von Veranstaltungen wie dem Arbeitnehmer*innen-Empfang am Vorabend des Tages der Arbeit, bei dem hochkarätige Redner*innen aus Politik, Gesellschaft und Gewerkschaften zu Wort kamen. Ein weiteres Beispiel ist unsere gemeinsame Arbeit gegen den drohenden gesellschaftlichen Rechtsruck und für Vielfalt und Toleranz. Diese Veranstaltungen sind nicht nur ein Ausdruck unserer Werte, sondern auch eine Gelegenheit, unsere Gemeinschaft zu stärken und neue Impulse für die Zukunft zu setzen. Mit Blick auf die Zukunft werden wir weiterhin daran arbeiten, die Interessen der Arbeitnehmer*innen zu vertreten und unsere Aktivitäten auszubauen“, so André Arenz.
Nicole Groos ergänzte: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde mit der Wahl als stellvertretende Vorsitzende des DGB-Kreisverbandes Olpe. Gemeinsam mit dem gesamten Kreisverbandsvorstand werden wir weiterhin engagiert für die Rechte und Interessen der Arbeitnehmer*innen eintreten und unsere Vision einer gerechten und solidarischen Gesellschaft vorantreiben. Die erfolgreiche Arbeit des DGB-Kreisverband Olpe in den vergangenen Jahren ist eine starke Grundlage, auf der wir aufbauen können, und ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam noch viel erreichen werden.“
Zur Kommunalwahl fordern wir die demokratischen Parteien auf, einen Aufbruch in eine bessere, gerechtere und sichere Zukunft mitzugestalten. Unter dem Titel „Mach dich Stark für ein soziales Südwestfalen!“ haben die drei DGB-Kreisverbände in Südwestfalen Leitsätze an die Kommunalpolitik formuliert.
Unsere Region Südwestfalen steht vor großen Aufgaben – aber auch vor großen Chancen. Wenn wir gemeinsam anpacken, kann unsere Region auch in den kommenden Jahrzehnten ein Ort guter Arbeit, sozialer Gerechtigkeit und gelebter Demokratie bleiben. Die Kommunalpolitik ist der Ort, an dem viele dieser Weichen gestellt werden.
Auf der Agenda steht außerdem das wichtige Thema „Demokratie stärken“.
Für die kommenden vier Jahre plant der neu bestätigte Vorsitzende, die Zusammenarbeit im Vorstand und mit den Gewerkschaften vor Ort fortzuführen.
Dem neuen Vorstand gehören weiterhin an:
Stefan Dörr (IG BAU), Gottfried Spies (IGBCE), Nicole Groos (EVG), Janina Grahe (GdP), Michael Greve-Röben (GEW), André Arenz (IG Metall), Isabell Mura (NGG), Dr. Bärbel Röben (ver.di)