Jens Scheumer, Vorsitzender des DGB Stadtverbandes Leverkusen, erklärt: „Wir leben in stürmischen Zeiten. Die Gewerkschaften haben einen klaren Kompass. Wir stehen für Stabilität und Aufbruch. Wir haben für zwölfeinhalb Millionen Beschäftigte in der Bundesrepublik hart verhandelt, gemeinsam gekämpft und – wenn es sein musste – auch gemeinsam gestreikt. Das ist unser gutes Recht. Und das muss es auch bleiben. Denn das Streikrecht ist die einzige Waffe, die wir gegenüber den Arbeitgebern haben. Solidarität ist unsere Stärke.“
Der DGB Leverkusen lädt alle Interessierte aus Leverkusen zu einer gemeinsamen Anreise zur Demonstration und Maikundgebung nach Köln ein, um die Erfolge des letzten Jahres gemeinsam zu verteidigen und ein Signal des Zusammenhalts der Leverkusener Beschäftigten zu setzen.
10:30 Uhr: Treffen an der Y-Brücke (gegenüber Forum/VHS Leverkusen)
Begrüßung durch Jens Scheumer, Vorsitzender des DGB-Stadtverbandes Leverkusen,
gemeinsames Foto mit dem 1. Mai-Banner
11:00 Uhr: gemeinsame Abfahrt mit dem Zug nach Köln
Scheumer betont: „In unserer Region und überall in Deutschland gibt es viele Sorgen um Arbeitsplätze und soziale Sicherheit. Die Gewerkschaften kämpfen auch in Zukunft für gute Arbeitsplätze und Wohlstand. Dafür brauchen wir eine Industrie, die nachhaltig und sozial handelt, faire Arbeitsplätze schafft, gut bezahlt und durch Innovationen wettbewerbsfähig bleibt. Deswegen brauchen wir eine aktive Industriepolitik, die Vertrauen und Sicherheit schafft, Innovationen unterstützt und die richtigen Weichen für die Zukunft stellt.“