Tag der Arbeit in der Bundesstadt

DGB ruft zum Bonner Marktplatz auf

Datum

Ordnungsnummer PM 06

Am 1. Mai wollen die Bonner DGB-Gewerkschaften auch klar ihre Erwartungen an die Landespolitik formulieren. „Die neue Landesregierung muss ihren Schwerpunkt auf gute und fair bezahlte Arbeit legen. Wir brauchen daher endlich ein Tariftreuegesetz, das seinen Namen verdient und dafür sorgt, dass öffentliche Aufträge nur noch an Unternehmen vergeben werden, die tarifgebunden sind. Für eine hohe Lebensqualität und eine gelingende Transformation brauchen wir zudem mehr Investitionen und eine starke öffentliche Hand. Nicht nur Personal, auch Kitas, Schwimmbäder und öffentlicher Nahverkehr müssen finanziert werden. Dringend notwendig sind auch mehr Investitionen in bezahlbaren Wohnraum und die Gründung einer Landeswohnungsbaugesellschaft. Damit dies umgesetzt werden kann, brauchen wir endlich eine Lösung zur dauerhaften Entschuldung unserer Kommunen“ betont Rainer Bohnet, stellvertretender Vorsitzender des DGB-Kreisverbandes Bonn/Rhein-Sieg.

Die Maikundgebung in Bonn beginnt um 11 Uhr mit der Demonstration vom
Bonner DGB-Haus (Endenicher Str. 127) zum Marktplatz,
wo um 12 Uhr die Maikundgebung stattfindet.

 

Hauptredner der Bonner Maikundgebung sind Bernd Weede und Rainer Bohnet. Zum Abschluss gibt es kurze Wortbeiträge von Kolleginnen und Kollegen über ihre Arbeitsbedingungen im Pflegebereich und im Sozial- und Erziehungsdienst.

Da sich die Rahmenbedingungen für die Bonner Kundgebung noch kurzfristig ändern können, veröffentlicht der DGB auf seiner Internetseite www.Koeln-Bonn.DGB.de tagesaktuelle Informationen zum Ablauf.

zurück