Tag der Arbeit in Siegburg

DGB-Kundgebung und Familienfest ab 11 Uhr auf dem Marktplatz mit Wilfried Schmickler

Datum

Ordnungsnummer PM 06

Michael Korsmeier, Geschäftsführer und 1. Bevollmächtigter der IG Metall Bonn-Rhein-Sieg: „Corona, Krieg in Europa, Energiekrise und Inflation: Die Vielfachkrisen haben ein erhebliches Spaltungs- und Polarisierungspotential und gefährden den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gewerkschaften stehen für Zusammenhalt und solidarisches Handeln. Nur gemeinsam können wir die Krisen überwinden, den Wohlstand sichern und eine lebenswerte Zukunft gestalten. Das werden wir am 1. Mai deutlich machen.“

Judith Gövert, Gewerkschaftssekretärin beim DGB Köln-Bonn: „Gesellschaftlicher Zusammenhalt braucht leistungsfähige Infrastrukturen, bedarfsgerechte Angebote der Daseinsvorsorge und statussichernde Lebens- und Arbeitsbedingungen. Aktuell erleben wir aber das Gegenteil: Sanierungsstau, eine Daseinsvorsorge, die vielfach an der Belastungsgrenze steht und ein Bildungssystem, dem es nicht mehr gelingt, ausreichende Plätze an Kitas und Schulen zu organisieren – von einer notwendigen Qualitätsoffensive ganz zu schweigen.“

Ralf Kutzner, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall und diesjähriger Hauptredner der Maikundgebung: „In einer Welt, in der sich alles um die Transformation dreht, in der Digitalisierung, Energie- und Verkehrswende sowie ein furchtbarer Krieg in Europa alles verändert, sind Gewerkschaften ein Anker für Stabilität. Ein Europa in Frieden, Freiheit und individueller Selbstbestimmung gerät immer mehr unter Druck. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, unsere demokratischen Werte zu erhalten. Die Gewerkschaften sind in jeder demokratischen Gesellschaft ein Garant dafür, dass bei allen Veränderungen die Menschen nicht unter die Räder kommen.“

Am Tag der Arbeit wird Ralf Kutzner aber auch auf die aktuelle Fachkräftediskussion eingehen: „Die Gewinnung von Fachkräften kann nur gelingen, wenn die angebotene Arbeit nach guten Bedingungen gestaltet ist. Arbeiten ohne Tarifvertrag bedeutet in der Regel, weniger Geld zu verdienen, längere Arbeitszeiten zu haben und weniger Möglichkeit zur Qualifizierung. Insofern kommt der Tarifbindung eine überragende Bedeutung zu. Lange Zeit haben Arbeitgeber versucht, sich der Tarifbindung zu entziehen. Erst langsam setzt sich wieder die Erkenntnis durch, dass Fachkräftesicherung ohne gute Arbeitsbedingungen nicht funktionieren kann. Die letzten guten Tarifabschlüsse in der Metall und Elektroindustrie, in der Chemieindustrie und auch bei der Post zeigen, wie wichtig starke Gewerkschaften in unserer Gesellschaft sind.“

In diesem Jahr wird sich an die politische Maikundgebung erneut ein großes Familienfest anschließen. Neben dem Kabarettisten Wilfried Schmickler wird es Showeinlagen von verschiedenen regionalen Gruppen geben. Das Familienfest wird musikalisch begleitet von Christian Falk. Die Kleinen erwartet ein Kinderkarussell, eine Hüpfburg, sowie verschiedene Angebote und Aktivitäten an den Ständen. Für das leibliche Wohl werden internationale Speisen angeboten.

zurück