Thor­ben Al­brecht als neu­er Vor­sit­zen­der des DGB NRW vor­ge­schla­gen

Datum

Der DGB-Bezirksvorstand NRW hat in einer außerordentlichen Sitzung Thorben Albrecht einstimmig als künftigen Vorsitzenden des DGB NRW vorgeschlagen. Er hat damit gute Chancen, auf der DGB-Bezirkskonferenz im Dezember zum Nachfolger von Anja Weber gewählt zu werden. Die 64-Jährige wird nicht erneut kandidieren und ihren wohlverdienten Ruhestand antreten. Als stellvertretende Vorsitzende wurde erneut Anke Unger einstimmig vorgeschlagen, sie hat bereits seit 2023 dieses Amt inne.

Thorben Albrecht, 55 Jahre alt, war zuletzt beim Vorstand der IG Metall für Grundsatzfragen und Gesellschaftspolitik zuständig. Zuvor war er unter anderem Bundesgeschäftsführer der SPD, Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium und Referatsleiter beim DGB-Bundesvorstand. Thorben Albrecht ist Mitglied der IG Metall und ver.di.

„Der DGB muss eine starke gesellschaftspolitische Stimme der Gewerkschaften in NRW bleiben, dafür möchte ich meine langjährigen Erfahrungen aus der gewerkschaftlichen und politischen Arbeit einbringen“, begründet Thorben Albrecht seine Kandidatur. „Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen in Industrie und Dienstleistungen stehen unter Druck, auch die Demokratie in Betrieb und Gesellschaft wird angegriffen. Dagegen möchte ich meinen Beitrag leisten.“

„Auf seinem bisherigen beruflichen Weg hat Thorben Albrecht erfolgreich daran mitgewirkt, Mitbestimmung und Tarifbindung zu stärken und die Arbeitswelt zukunftsfest zu gestalten“, erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW. „Wir freuen uns über seine Kandidatur und sind uns sicher: Mit seiner breiten gewerkschaftlichen und politischen Erfahrung ist Thorben Albrecht der Richtige, um Gewerkschaften und Arbeitnehmer*innen in NRW künftig stark zu vertreten.“

Hintergrundinformationen: Der DGB-Bezirksvorstand setzt sich aus den Vorsitzenden der acht Mitgliedsgewerkschaften sowie aus Vertreter/innen der Frauen- und Jugendorganisation des DGB NRW zusammen. Er unterbreitet dem DGB-Bundesvorstand einen Vorschlag für den/die neue/n Vorsitzenden des DGB NRW und der Stellvertretung. Die offizielle Nominierung wird in der Sitzung des DGB-Bundesvorstandes am 2. September in Berlin erfolgen. Die Wahl findet dann auf der DGB-Bezirkskonferenz am 5./6. Dezember 2025 durch die 100 Delegierten der Mitgliedsgewerkschaften in Essen statt. Die im DGB NRW zusammengeschlossenen Gewerkschaften haben in Nordrhein-Westfalen gut 1,3 Millionen Mitglieder.

zurück