Daher ruft ver.di die Beschäftigten der öffentlichen Nahverkehrsbetriebe (KVB, Wupsi, SWB-V, FBG, RSVG, BBV und RBV) und des Flughafens Köln/Bonn, der Straßen.NRW und des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein im Rahmen der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zu einem ganztägigen Warnstreik auf.
An diesem Streiktag wird es bundesweit zu Streiks im Verkehrsbereich kommen und auch die DGB-Schwestergewerkschaft EVG, wird an diesem Tag im Rahmen ihrer Tarifrunde zu Streiks aufrufen. Es wird im gesamten Bundesgebiet zu starken Verzögerungen bis hin zum Erliegen der Verkehrsdienste in allen genannten Bereichen kommen.
„Öffentliche Daseinsvorsorge und die ökologisch-soziale Verkehrswende brauchen dringend Investitionen in die Menschen, die dies sicherstellen.“ So Frank Michael Munkler, ver.di-Sekretär. "Ohne die Beschäftigten wird das nicht funktionieren, Bezahlung und Arbeitsbedingungen müssen sich grundlegend verbessern, um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken“ so Munkler weiter.
Die Streikenden treffen sich am kommenden Montag in Köln und Bonn an den Betriebshöfen und vor den Betrieben.
Quelle: ver.di Bezirk Köln-Bonn