Was tut NRW gegen Rechts?

Diskussion mit Landtagskandidat:innen

Datum

Ordnungsnummer PM 05

Dachzeile Köln stellt sich quer

  • Bernd Petelkau, MdL (CDU)
  • Jochen Ott, MdL (SPD)
  • Frank Jablonski (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Klaus Uckrow (FDP)
  • Christian Köhler Pinzón (Die Linke)
  • und Christopher Gudacker (Volt)

ein. Moderieren wird Claudia Wörmann-Adam.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 26. April um 19:30 Uhr im Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429, statt.

„Im Jahr 2021 gab es in NRW 3.135 rechtsextremistisch motivierte Straftaten und einen besorgniserregenden Anstieg antisemitischer Straftaten um 54% auf 437 Fälle. Wir möchten wissen, welche Konzepte und Maßnahmen die Parteien in NRW haben, um Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus wirksam zu bekämpfen“, sagt Reiner Hammelrath als einer der Sprecher von KÖLN STELLT SICH QUER.

Sprecher-Kollege Jörg Detjen weist darauf hin, dass KÖLN STELLT SICH QUER – wie schon zur Kommunal- und Bundestagswahl – eine Vereinbarung zwischen den Kölner demokratischen Parteien zum Umgang mit rechtsextremen und rechtspopulistischen Parteien im Landtagswahlkampf initiiert hat, die u.a. gemeinsame Auftritte mit AfD-Leuten ausschließt.

zurück