Yanick Guth (ver.di) zum neuen Vorsitzenden des DGB-Stadtverbandes Solingen gewählt

Datum

Ordnungsnummer PM 01

Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Claudia Lemmer (ver.di) sowie Edgar Köppel (GEW) gewählt. Komplettiert wird der Vorstand mit Ute Rindfleisch (IG Metall), René Weidner (Gewerkschaft der Polizei), Zayde Torun (Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten) und Majd Khalifeh (Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft).

,,Die einen sind vom Arbeitsplatzabbau bedroht und haben Angst, ihren Facharbeitsplatz zu verlieren. Die anderen kämpfen mit viel zu viel Arbeit und sind massiv überlastet.  Hier gute Tarifverträge und gelebte Mitbestimmung im Betrieb, dort unbezahlte Überstunden, Ausbeutung und kein Betriebsrat. So unterschiedlich die Situation in verschiedenen Branchen auch ist, viele Herausforderungen betreffen alle Arbeitnehmer:innen, ob nun im öffentlichen Dienst, in der Industrie, in Gaststätten und Hotels oder bei der Eisenbahn. 

Deshalb hat der Dachverband DGB eine besonders wichtige Rolle. Wir müssen ihn als Sprachrohr der Beschäftigten über alle Branchengrenzen hinweg stärken, wenn wir unsere Stimme von der kommunalen bis in die bundesweite Politik hören wollen. Ich will meinen Beitrag dazu leisten, dass der DGB in Solingen weiterhin als eine starke Lobby der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wahr- und ernstgenommen wird. 

Als Gewerkschafter kann ich weder akzeptieren, dass die einen Arbeitsplätze verlieren, noch dass die anderen sich kaputtarbeiten müssen. Es ist genug Arbeit für alle da; sie muss bloß gerecht verteilt und fair bezahlt werden. Ich freue mich darauf, mich zusammen mit meinen Kolleg:innen dafür stark zu machen.‘‘, so Yanick Guth. 

Folgende Themen stehen für den DGB Solingen in den nächsten Jahren im Mittelpunkt:

Faire Arbeitsbedingungen und gute Löhne
Stärkung der Tarifbindung
Erhalt und Ausbau des Industriestandortes Solingen
Verbesserung der Verkehrs- und Infrastruktur
Stärkung des Übergangssystems von der Schule in den Beruf
Förderung der Jugendarbeit
Verteidigung und Stärkung der Demokratie
 

,,Wir wollen die Menschen in Solingen motivieren, sich einzumischen, die Demokratie im eigenen Betrieb und in der Gesellschaft zu verteidigen und unsere Forderungen zu unterstützen. Gemeinsam haben wir die Macht, wir sollten uns dessen bewusst sein! ‘, Yanick Guth abschließend.

zurück