Unsere Weiterbildungsangebote

Wer sich weiterbildet, macht sich fit für die Zukunft. Deshalb bietet der DGB NRW eine große Vielfalt an Weiterbildungsangeboten an. Hier findet ihr eine Übersicht unserer vier spezialisierten Träger.

Neue Horizonte entdecken

Du hast das Gefühl, du musst ein fachliches Defizit in einem Bereich ausgleichen? Oder willst einfach so mal was neues lernen? Dann bist du bei unseren Weiterbildungsangeboten genau richtig: Das DGB-Bildungswerk NRW bietet zahlreiche Seminare für Arbeitnehmer*innen, Mitglieder von Betriebs- oder Personalräten, Mitarbeiter-, Jugend- und Auszubildenden- oder Schwerbehindertenvertretungen an. Dabei sind die Angebote weit gestreut: Von Datenschutzschulungen über Rhetorik-Seminare bis hin zu Fragen zur Betriebsratswahl werden hier anschaulich vermittelt. Die DGB-Jugend NRW bietet im Jugendbildungszentrum Hattingen Seminare speziell für Jugendliche und junge Erwachsene an. Neben politischer Bildung gibt es spezielle Angebote für Multiplikator*innen sowie zur Erweiterung persönlicher Kompetenzen. Die Technologieberatungsstelle (TBS NRW) hat sich auf Fortbildungen speziell für Betriebs- und Personalräte fokussiert und behandelt dabei nicht nur KI-, IT-, und Gesundheitsthemen, sondern auch organisatorische oder wirtschaftliche Fragestellungen. Und zu guter Letzt: Arbeit und Leben – die gemeinsame Weiterbildungseinrichtung von DGB und VHS in Nordrhein-Westfalen. Hier gibt es eine breite Fülle an Seminaren zu verschiedensten Themen vor allem für Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen.

Arbeit und Leben

Die gemeinsame Weiterbildungseinrichtung von DGB und VHS in Nordrhein-Westfalen bietet eine Fülle an Seminaren zu verschiedensten Themen vor allem für Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen an.

Mehr lesen

DGB Jugendbildungswerk

Die DGB-Jugend NRW bietet im Jugendbildungszentrum Hattingen Seminare speziell für Jugendliche und junge Erwachsene an.

Mehr lesen

DGB Bildungswerk

DGB-Bildungswerk NRW bietet ein breites Seminarangebot für Arbeitnehmer*innen, Mitglieder von Betriebs- oder Personalräten, Mitarbeiter-, Jugend- und Auszubildenden- und Schwerbehindertenvertretungen an.

Mehr lesen

Technologieberatungsstelle

Die TBS NRW hat sich auf Fortbildungen speziell für Betriebs- und Personalräte fokussiert und be-handelt dabei nicht nur KI-, IT- und Gesundheitsthemen, sondern auch organisatorische oder wirt-schaftliche Fragestellungen.

Mehr lesen

Unsere Beratungsangebote

Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften bieten Gewerkschafter*innen Hilfe in ganz verschiede-nen Bereichen an: Die Rentenberatung durch unsere Versichertenältesten berät kostenlos Versi-cherte, steht bei versicherungstechnischen Fragen und der Ausfertigung von Anträgen zur Seite. Der DGB Rechtsschutz bietet nicht nur Rechtsberatung, sondern unterstützt auch beim eigentlichen Prozess. Das Beratungsnetzwerk Faire Mobilität informiert, berät und unterstützt Beschäftigte aus Mittel- und Osteuropa in ihren Herkunftssprachen zu ihren Rechten auf dem deutschen Arbeits-markt. Die Lohnsteuerberatung erstellt gemeinsam mit dem Gewerkschaftsmitglied die Steuerer-klärung und bei der Mobbing-Line können Betroffene kompetente Hilfe suchen.