Fragen zur Rente? Hier bekommt ihr Hilfe!
Versichertenälteste sind im Rentenrecht erfahrene und qualifizierte, ehrenamtlich tätige Vertretungen der Versicherten. Sie beraten und betreuen kostenlos die Versicherten und Leistungsberechtigten bei den Rentenversicherungsträgern der Deutschen Rentenversicherung Rheinland und Westfalen. Sie helfen insbesondere bei der Ausfertigung von Anträgen und stehen den Versicherten darüber hinaus in versicherungstechnischen Fragen beratend zur Seite. Unsere Kolleginnen und Kollegen arbeiten ehrenamtlich, unentgeltlich und auch in den Abendstunden.
Beratung in Rentenfragen - Versichertenälteste
Wer sind "Versichertenälteste"?
Diskretion ist selbstverständlich.
Bei Wahrnehmung ihrer Aufgabe unterliegen die Versichertenältesten der Verschwiegenheit und dem Sozialgeheimnis bzw. der Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Immer auf dem neuesten Stand.
Die Versichertenältesten werden von den Rentenversicherungsträgern qualifiziert, fortgebildet und über aktuelle rentenpolitische Entwicklungen, Rechtsänderungen etc. auf dem Laufenden gehalten. Dadurch sind sie bei Veränderungen im Rentenrecht bzw. im Leistungsrecht immer auf dem neuesten Stand.
Ortsnahe Beratung.
Die Versichertenältesten bieten ihre Unterstützung vor Ort an, das erspart lange Wege. Wer vor Ort ansprechbar und zuständig ist, kann über die unten aufgeführten Links gefunden werden.
Wie wird man Versichertenälteste(r)?
Gesetzliche Grundlage für die Einrichtung und Wahl der Versichertenältesten ist das Sozialgesetzbuch (SGB IV). Die vom DGB benannten Versichertenältesten werden alle sechs Jahre nach den Sozialwahlen von der Vertreterversammlung des Rentenversicherungsträgers für die Dauer von sechs Jahren gewählt. Der DGB hat hierzu ein Vorschlagsrecht. Er greift dabei auf die Vorschläge der ortsansässigen DGB-Gewerkschaften zurück. Dadurch ist gewährleistet, dass bei den Wahlen aktive Kolleginnen und Kollegen aus den Betrieben, Unternehmen und Verwaltungen sowie aktive Ruheständler Berücksichtigung finden.
Wie kann ich mit einem Versichertenältesten Kontakt aufnehmen?
Die Versichertenältesten bieten in der Regel Sprechstunden an. Darüber hinaus vereinbaren sie auch Einzeltermine. Am einfachsten nimmst du telefonischen Kontakt mit einem oder einer der vor Ort tätigen Versichertenältesten auf, um Termine und Treffpunkte zu vereinbaren.
Auskunft über die Versichertenältesten der Deutschen Rentenversicherung geben auch alle DGB-Regionen in Nordrhein-Westfalen. Die für dich zuständige Region findest du hier.