Arbeiten trotz Rente? Was Frauen wissen sollten
Viele Frauen stehen beim Übergang in die Rente vor einer schwierigen Frage: Reicht die Rente – oder muss weitergearbeitet werden?
Altersarmut betrifft Frauen deutlich häufiger als Männer. Gründe dafür sind unter anderem längere Erwerbsunterbrechungen durch Kindererziehung und Pflege, ein hoher Anteil an Teilzeitjobs sowie das bis heute bestehende Gender Pay Gap. All das führt dazu, dass die Rentenansprüche vieler Frauen geringer ausfallen.
Der DGB Dortmund-Hellweg, die AG der Dortmunder Frauenverbände und das
Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund laden zu einer Informationsveranstaltung ein, die genau dieses Thema in den Mittelpunkt stellt. Im Fokus steht die Frage, worauf Frauen achten sollten, wenn sie in den Rentenbezug kommen und gleichzeitig weiterarbeiten wollen oder müssen.
Die Referierenden:
Gabriele Henter – seit 40 Jahren gewerkschaftlich aktiv, seit 2017 Bezirksvorsitzende der IG BAU Westfalen. Sie arbeitet selbst über das Rentenalter hinaus und kennt die
Herausforderungen aus eigener Erfahrung.
Ali Ekber Koşan – Gewerkschaftssekretär der IG BAU Westfalen und Versichertenältester des DGB. Er berät in allen Fragen rund um die Rente und unterstützt bei Anträgen.