Genossenschaften für gemeinsames Wohnen - anders gut zusammenleben
Genossenschaftskultur hat in Deutschland eine lange Tradition und entstand bereits Mitte des 19. Jahrhunderts. Bis heute hat sie sich als Unternehmensform bewährt. Angesichts neuer wirtschaftlicher Herausforderungen erleben Genossenschaften derzeit als krisenbeständige Unternehmensform eine Renaissance. 2016 hat die UNESCO die Genossenschaftsidee – als ersten Vorschlag Deutschlands überhaupt - mit dem weltweit beachteten Titel „Immaterielles Kulturerbe der Menschheit“ ausgezeichnet. Der internationale Tag des Immateriellen Kulturerbes wird jährlich am 17. Oktober mit vielfältigen Veranstaltungen und Aktivitäten gefeiert. Die Vereinten Nationen haben 2025 als Internationales Jahr der Genossenschaften ausgerufen.
Anmeldung erbeten an: Koeln@DGB.de oder Tel.: 0221 5000320
Referent: Hartmut Klein-Schneider
WOGE Köln eG – Genossenschaft für selbstverwaltetes, soziales und ökologisches Wohnen
Zur Website