Gewerkschaftsstammtisch Bielefeld: „Hinsehen. Einmischen. Handeln. Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!“
Jede dritte Frau erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt – zu Hause, auf der Straße, am Arbeitsplatz. Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sondern ein strukturelles Problem, das uns alle betrifft. Nicht nur am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, sondern das ganze Jahr über müssen wir hinschauen, uns einmischen und handeln.
Bei unserem nächsten Gewerkschaftsstammtisch wollen wir darüber sprechen, wie wir als Gewerkschafter*innen Betroffene unterstützen, Schutzstrukturen stärken und Prävention sichtbar machen können.
Denn klar ist: Der Schutz vor Gewalt braucht politische Verantwortung und verlässliche Finanzierung. Frauenhäuser, Beratungsstellen und Präventionsprojekte dürfen nicht von Spenden abhängen – sie brauchen dauerhafte öffentliche Förderung.
Der Stammtisch bietet Raum für Austausch, Diskussion und Vernetzung. Wir wollen gemeinsam Ideen entwickeln, wie wir als Gewerkschaft sichtbar und wirksam gegen Gewalt an Frauen eintreten können – am 18. November beim Stammtisch und lautstark auf der Straße am 25. November!
Kommt zu unserem Stammtisch und beteiligt euch an der Demo am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen!
Zeigt gemeinsam mit uns: Gewalt gegen Frauen geht uns alle an – in der Gesellschaft, in der Politik und in der Arbeitswelt.