Gewerkschaftsstammtisch in Herford - Der Kreis Herford nach der Wahl
Der Kreis Herford nach der Wahl – Chancen nutzen, Demokratie verteidigen
Die Ergebnisse der Kommunalwahl in Ostwestfalen-Lippe und im Kreis Herford zeigen: Wo Kompetenz, Engagement und Glaubwürdigkeit spürbar sind, bekommen Kandidat*innen auch das Vertrauen der Wähler*innen. In Zeiten knapper Kassen ist es aber schwer, echte Lösungen umzusetzen. Besonders in hochverschuldeten Kommunen fehlen den Mandatsträger*innen oft die Möglichkeiten, die Probleme vor Ort wirklich anzupacken.
Jetzt müssen Demokrat*innen zusammenhalten und für die drängendsten Probleme Lösungen erarbeiten. Für uns als Gewerkschaften ist klar: Es geht um die Frage, wie sich soziale Gerechtigkeit, gute Arbeit, bezahlbarer Wohnraum, eine starke öffentliche Daseinsvorsorge und eine solidarische Stadtgesellschaft sichern und ausbauen lassen.
Beim ersten Gewerkschaftsstammtisch im Kreis Herford werfen wir mit unserem Referenten Prof. Dr. Andreas Fisahn, Universität Bielefeld, einen Blick auf die Wahlergebnisse, diskutieren mögliche politische Mehrheiten und ihre Folgen für ein solidarisches Zusammenleben. Wir möchten uns zu den möglichen Chancen und Herausforderungen der Kommunalpolitik für uns DGB-Gewerkschaften austauschen und überlegen wie wir unsere Werte verteidigen – Solidarität, Demokratie und soziale Gerechtigkeit.
Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Imbiss ein, um die Gespräche in entspannter Runde fortzusetzen. Anmeldung nicht notwendig; Eintritt frei.