Vortrag und Diskussion: „Sozial- und Arbeitsmarktpolitik von Rechts“ mit Kai Venohr und Annelie Buntenbach
Sozial- und Arbeitsmarktpolitik von Rechts - Vortrag und Diskussion
am 20.11.2025 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus, Clara-Ernst-Platz in Lage
- Welche Aussagen enthalten die Programme der AFD?
- Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es, mit besonderem Blick auf Arbeitnehmer*innen?
mit Kai Venohr, DGB-Bildungswerkes Bund und Annelie Buntenbach, ehem. DGB Bundesvorstand
Gute Arbeit – guter Lohn. Ist das von der AFD zu erwarten? Können die angebotenen vermeintlich einfachen Lösungen den komplexen Problemen des Arbeitsmarktes gerecht werden?
Die Referent*innen werden anhand der Programmatik der AFD darlegen, was Arbeitnehmer*innen und in der Folge auch Rentner*innen und Bürgergeldempfänger*innen wirklich zu erwarten haben.
Im zweiten Teil geht es um die Frage, wie die demokratische Gesellschaft standhaft bleiben und Haltung zeigen kann.
Was können Gewerkschaften, Betriebsräte und Arbeitnehmer*innen beitragen?
__________________________________________________________________________________
Hausrecht
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Veranstaltung vom ver.di Regionalvorstand Lippe, Lagenser Bündnis gegen Rechts, DGB-KV Lippe