DGB-Gewerkschaften in NRW: Am 23. Februar demokratisch wählen!
Pressemitteilung10. Februar 2025
Artikel lesen
andreahast_123RF.com
Gute Arbeit, eine starke Wirtschaft und soziale Sicherheit – das muss ganz oben auf der politischen Agenda stehen.
Die DGB-Gewerkschaften in Nordrhein-Westfalen fordern die Arbeitnehmer*innen auf: Macht von eurem Stimmrecht Gebrauch und bestimmt den politischen Kurs der nächsten Jahre mit. Es geht um viel, eure Stimme kann den Unterschied machen. Die Programme der Parteien zeigen, dass zentrale Fragen sehr unterschiedlich beantwortet werden. Deshalb: Hört genau hin, wer was fordert, und macht euer Kreuz für gute Arbeit, eine starke Wirtschaft und soziale Sicherheit. Macht euch stark für einen handlungsfähigen Staat, der niemanden zurücklässt. Gebt Rassismus, Rechtsextremismus und Populismus keine Chance!
Thomas Range
Die Herausforderungen sind enorm, aber sie sind lösbar. Mit Investitionen in Infrastruktur und Bildung, besseren Rahmenbedingungen für die Wirtschaft, einem starken Sozialstaat und einem gerechteren Steuersystem kann die nächste Bundesregierung für eine gute Zukunft sorgen. Oder sie kann unsere Situation verschlechtern, indem sie im sozialen Bereich kürzt, Arbeitnehmer*innrechte infrage stellt und die Spaltung unserer Gesellschaft vorantreibt.
10. Februar 2025
Artikel lesen