Wir - die DGB-Jugend - sind eine Jugendorganisation, die sich um die Interessen junger Menschen im Zusammenhang mit Ausbildung, Praktikum und Job kümmert. Wir sind die Experten für alle Fragen, die sich um das Thema Arbeit drehen. Als Interessenvertretung junger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer machen wir auch Druck auf Politik und Unternehmen. Wir setzen uns zum Beispiel dafür ein, dass es genügend Ausbildungsplätze und Jobs für junge Menschen gibt und dass diese unter fairen Bedingungen ablaufen und angemessen entlohnt werden.
Die DGB-Jugend Köln trifft sich monatlich zu den Sitzungen des Stadtjugendausschusses. Derzeit hat das Gremium drei Vorsitzende. In den Sitzungen planen wir unsere Aktivitäten, Veranstaltungen und fällen Entscheidungen. An den Sitzungen nehmen Delegierte der Mitgliedsgewerkschaften teil, sowie Vertreter_innen des Campus Office Teams und der Arbeitsgruppe gegen Rassismus. Darüber hinaus treffen sich Aktive in Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen.
Auf den folgenden Seiten erhälst du einen Einblick über unsere Aktivitäten, Aktionen, Veranstaltungen und Themen, sowie Informationen über unsere Bildungsarbeit und Projekte.
Mitmachen, Mitbestimmen!
Bildungsarbeit
Unsere gewerkschaftliche Jugendbildungsarbeit deckt Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit, Erscheinungsformen des Rassismus, Hochschulpolitik und vieles mehr ab. Daneben laden wir dich zu Qualifizierungen und einer Ausbildungsreihe ein. Unser spezielles Angebot für Schülerinnen und Schüler sowie SV'en ist nicht nur actionreich und spannend sondern vor allem politisch und gibt praktische Hilfen für die SV-Arbeit.
Die Jugendbildungsstätte in Hattingen (Ruhr) hat neben den Freizeit- und Sportmöglichkeiten die besten Vorraussetzungen um Seminare, Workshops und Veranstaltungen durchzuführen. Alle weiteren Informationen und Eindrücke zu unserer Bildungsarbeit findet ihr in den hier aufgeführten Artikeln.
Unser Jugendbildungszentrum trägt den Namen "Willi Bleicher Haus" und ist damit nach einem Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus benannt. Von 1938 bis 1945 war Willi Bleicher Häftling im Konzentrationslager Buchenwald. Nach der Befreiung vom Nationalsozialismus wurde er Sekretär, später Bezirksleiter der IG Metall. Wir wollen nicht, dass sich Menschen in unserem Haus unwohl oder bedroht fühlen. Willi Bleichers Name ist für uns Verpflichtung. Daher dulden wir hier keine Neonazi-Symbole und keine rechtsextreme Musik! Viel Spaß beim durchklicken. Wir sehen uns in Hattingen.
Jugendbildungszentrum in Hattingen
Das DGB-Jugendbildungszentrum, auch "Willi-Bleicher Haus" gennant, liegt in Hattingen an der Ruhr. Nachdem das Haus im Jahr 2007 umfangreich renoviert wurde gibt es für alte Bekannte genauso wie für neue Neugierige viel zu entdecken. Das DGB-Jugendbildungszentrum liegt in Hattingen, in der Nähe von Essen und Bochum, auf einem Berg in landschaftlich reizvoller Umgebung. Das DGB-Jugendbildungszentrum eignet sich sowohl für mehrtägige Seminare als auch für eintägige Veranstaltungen. Sie können die Tagungsräumlichkeiten und die Unterkunft buchen und alles andere selbst planen und organisieren wir. Natürlich sind wir gerne bereit bei der Konzeption Ihrer Angebote zu helfen. Für die Seminararbeit stehen 13 Seminarräume in unterschiedlicher Größe zur Verfügung. Wir haben Platz für Gruppen bis zu 100 Personen. Neben den Tagungs- und Gruppenräumen bietet ein Veranstaltungsraum den richtigen Rahmen für Ihr kulturelles Angebot oder den besonderen Abend in der Seminarwoche. Als Weiteres gibt es auch zahlreiche neugestaltete Freizeitmöglichkeiten und Außenanlagen. Für die Unterkunft unserer Gäste stehen Doppelzimmer mit Dusche und WC zur Verfügung. Außerdem bieten wir Einzelzimmer für TeamerInnen und ReferentInnen mit Telefonanschluss sowie zwei behindertengerechte Einzelzimmer. Somit können bis zu 110 Personen bei uns übernachten.
Mitmachen
Die DGB-Jugend ist ein anerkannter Jugendverband und vertritt die Interessen von jungen Erwachsenen, Auszubildenden und jungen Arbeitnehmer_innen in der DGB-Region Köln-Bonn. Gerne kannst du dich mit deinen Ideen in die politische Arbeit der DGB-Jugend, bei unseren Veranstaltungen und Aktionen einbringen. Die DGB-Jugend und die Jugendvertreter_innen stehen dir als Ansprechpartner_innen zu allen Fragen rund um die Themen Ausbildung und Studium zur Verfügung. Wir können dich dazu umfassend beraten und informieren.
Kontakt
Katharina Sieben
Hans-Böckler-Platz 1
50672 Köln
E-Mail katharina.sieben@dgb.de
Tel. 0221 500032-18