Veranstaltungsliste

Alle Veranstaltungen im Überblick.

Filtern nach:

Ergebnisse:

On­li­ne-Le­sung und Ge­spräch mit Su­san­ne Mierau

Region Südwestfalen

04.11.2025 Dienstag

Das Aktionsbündnis „Frauenarbeit Siegerland“ lädt anlässlich des Tages der betrieblichen Entgeltgleichheit zu einer Online-Lesung und Gespräch mit Susanne Mierau ein: „Füreinander sorgen“

18:00 Uhr

On­li­ne-Le­sung und Ge­spräch mit Su­san­ne Mierau

Region Südwestfalen

04.11.2025 Dienstag

Das Aktionsbündnis „Frauenarbeit Siegerland“ lädt anlässlich des Tages der betrieblichen Entgeltgleichheit zu einer Online-Lesung und Gespräch mit Susanne Mierau ein: „Füreinander sorgen“

18:00 Uhr

35. Mahnwache gegen Rassismus, für Menschlichkeit und soziale Gerechtigkeit

Region Köln-Bonn

15.11.2025 Samstag

Seit 35 Jahren erinnert in Bergisch Gladbach eine Mahnwache an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938, als in deutschen Städten Synagogen und jüdische Geschäfte in Brand gesteckt und vernichtet wurden. Das Signal für die industrielle Massenvernichtung von Menschen jüdischen Glaubens war gegeben.

13:00 Uhr

Lerbacherweg 2, 51469 Bergisch Gladbach

An­grif­fe auf das Ar­beits­zeit­ge­setz: Ge­werk­schaft­li­che Kri­tik an den Plä­nen der Bun­des­re­gie­rung

Region Köln-Bonn

18.11.2025 Dienstag

Die Arbeitgeber wollen den 8-Stunden-Tag abschaffen: Statt einer täglichen soll nur eine wöchentliche Höchstarbeitszeit gelten. 13-Stunden-Schichten könnten damit von der Ausnahme zur Regel werden mit gravierenden Folgen für Beschäftigte: Das wäre ein Rückschritt auf Kosten der Beschäftigten. Wir wollen Kölner Abgeordnete mit unseren Argumenten für die Beibehaltung des jetzigen Arbeitszeitgesetzes konfrontieren.

18:00 Uhr

DGB-Haus, Hans-Böckler-Platz 1, 50672 Köln

An­grif­fe auf das Ar­beits­zeit­ge­setz: Ge­werk­schaft­li­che Kri­tik an den Plä­nen der Bun­des­re­gie­rung

Region Köln-Bonn

18.11.2025 Dienstag

Die Arbeitgeber wollen den 8-Stunden-Tag abschaffen: Statt einer täglichen soll nur eine wöchentliche Höchstarbeitszeit gelten. 13-Stunden-Schichten könnten damit von der Ausnahme zur Regel werden mit gravierenden Folgen für Beschäftigte: Das wäre ein Rückschritt auf Kosten der Beschäftigten. Wir wollen Kölner Abgeordnete mit unseren Argumenten für die Beibehaltung des jetzigen Arbeitszeitgesetzes konfrontieren.

18:00 Uhr

DGB-Haus, Hans-Böckler-Platz 1, 50672 Köln

DGB Re­gi­ons­frau­en­aus­schuss - Hy­bri­de Sit­zung

Region Emscher-Lippe

20.11.2025 Donnerstag

17:00 Uhr

DGB Region Emscher-Lippe, Dorstener Str. 27a, 45657 Recklinghausen

AUF­RUF: Lich­ter für den Frie­den - Zei­chen set­zen!

Region Düsseldorf-Bergisch Land

24.11.2025 Montag

Die Welt ist kriegerischer geworden. Angesichts der Zunahme bewaffneter Konflikte muss sich das friedenspolitische Engagement gegen den Glauben richten, Frieden ließe sich allein durch immer mehr Waffen schaffen. Das Friedensgebot des Grundgesetzes muss konsequent umgesetzt werden und jede Chance auf einen diplomatischen Ansatz zur Konfliktlösung muss Priorität haben.

18:00 Uhr

Apollo-Platz in Düsseldorf

Seniorenveranstaltung: Gesundheits-Krankenhausreform - Veränderungen und Chancen"

27.11.2025 Donnerstag

Wir befinden uns mitten in einem historischen Wandel: Die umfassendste Reform des Gesundheits- und Krankenhauswesens in der Geschichte unseres Landes ist beschlossen – mit weitreichenden Folgen für Patientinnen und Patienten, medizinisches Personal, Krankenhäuser und alle Beteiligten im Gesundheitssystem.

10:00 - 12:00 Uhr

Stiftung Westphalenhof, Luise-Hensel-Saal, Giersstr. 1, 33098 Paderborn

Work­shop „Selbst­ver­tei­di­gung & Selbst­be­haup­tung für Frau­en“

Region Düsseldorf-Bergisch Land

29.11.2025 Samstag

Selbstbewusst auftreten, Grenzen setzen, sich schützen – das ist lernbar! Am 29. November 2025 bietet der DGB Düsseldorf-Bergisch Land gemeinsam mit WenDo-Trainerin Judith Funke einen Workshop an, in dem Frauen üben, sich im Alltag und im Notfall zu behaupten.

10:00 - 15:00 Uhr

DGB-Haus Düsseldorf, Friedrich-Ebert-Str. 34–38

Work­shop „Selbst­ver­tei­di­gung & Selbst­be­haup­tung für Frau­en“

Region Düsseldorf-Bergisch Land

29.11.2025 Samstag

Selbstbewusst auftreten, Grenzen setzen, sich schützen – das ist lernbar! Am 29. November 2025 bietet der DGB Düsseldorf-Bergisch Land gemeinsam mit WenDo-Trainerin Judith Funke einen Workshop an, in dem Frauen üben, sich im Alltag und im Notfall zu behaupten.

10:00 - 15:00 Uhr

DGB-Haus Düsseldorf, Friedrich-Ebert-Str. 34–38