Online-Lesung und Gespräch mit Susanne Mierau
Region Südwestfalen
04.11.2025
Dienstag
Das Aktionsbündnis „Frauenarbeit Siegerland“ lädt anlässlich des Tages der betrieblichen Entgeltgleichheit zu einer Online-Lesung und Gespräch mit Susanne Mierau ein: „Füreinander sorgen“
18:00
Uhr
Veranstaltung anzeigen
Online-Lesung und Gespräch mit Susanne Mierau
Region Südwestfalen
04.11.2025
Dienstag
Das Aktionsbündnis „Frauenarbeit Siegerland“ lädt anlässlich des Tages der betrieblichen Entgeltgleichheit zu einer Online-Lesung und Gespräch mit Susanne Mierau ein: „Füreinander sorgen“
18:00
Uhr
Veranstaltung anzeigen
Gewerkschaftsstammtisch in Herford - Der Kreis Herford nach der Wahl
13.11.2025
Donnerstag
Beim ersten Gewerkschaftsstammtisch im Kreis Herford wollen wir mit unserem Referenten Prof. Dr. Andreas Fisahn, Universität Bielefeld, einen Blick auf die Wahlergebnisse werfen und über mögliche politische Mehrheiten und ihre Folgen für ein solidarisches Zusammenleben diskutieren.
18:00
- 20:00
Uhr
HudL (Haus unter den Linden), Unter den Linden 12, 32052 Herford
Veranstaltung anzeigen
Genossenschaften für gemeinsames Wohnen - anders gut zusammenleben
Region Köln-Bonn
17.11.2025
Montag
Genossenschaften haben Tradition und Zukunft – als krisenfeste Unternehmensform erleben sie derzeit eine Renaissance und sind von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt.
14:00
- 17:00
Uhr
DGB-Haus, Hans-Böckler-Platz 1, 50672 Köln 1. Etage, Großer Sitzungssaal
Veranstaltung anzeigen
Genossenschaften für gemeinsames Wohnen - anders gut zusammenleben
Region Köln-Bonn
17.11.2025
Montag
Genossenschaften haben Tradition und Zukunft – als krisenfeste Unternehmensform erleben sie derzeit eine Renaissance und sind von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt.
14:00
- 17:00
Uhr
DGB-Haus, Hans-Böckler-Platz 1, 50672 Köln 1. Etage, Großer Sitzungssaal
Veranstaltung anzeigen
Soll sich die EU aus Afrika raushalten?
Region Dortmund-Hellweg
17.11.2025
Montag
Für den Präsidenten des Europäischen Rates ist das Ziel, eine starke, ausgewogene und zukunftsorientierte Partnerschaft zwischen der EU und Afrika zu erreichen. Viele afrikanische Stimmen sind dagegen der Meinung, dass es besser für Afrika sei, wenn sich die EU sowie andere Weltmächte für einige Zeit aus der afrikanischen Politik heraushielten.
19:00
- 21:00
Uhr
Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147 Dortmund
Veranstaltung anzeigen
Soll sich die EU aus Afrika raushalten?
Region Dortmund-Hellweg
17.11.2025
Montag
Für den Präsidenten des Europäischen Rates ist das Ziel, eine starke, ausgewogene und zukunftsorientierte Partnerschaft zwischen der EU und Afrika zu erreichen. Viele afrikanische Stimmen sind dagegen der Meinung, dass es besser für Afrika sei, wenn sich die EU sowie andere Weltmächte für einige Zeit aus der afrikanischen Politik heraushielten.
19:00
- 21:00
Uhr
Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147 Dortmund
Veranstaltung anzeigen
Arbeiten trotz Rente? Was Frauen wissen sollten
Region Dortmund-Hellweg
18.11.2025
Dienstag
Viele Frauen stehen beim Übergang in die Rente vor einer schwierigen Frage: Reicht die Rente – oder muss weitergearbeitet werden? Wir laden zu einer Informationsveranstaltung ein, die
genau dieses Thema in den Mittelpunkt stellt. Im Fokus steht die Frage, worauf Frauen achten sollten, wenn sie in den Rentenbezug kommen und gleichzeitig weiterarbeiten wollen oder müssen.
17:00
- 20:00
Uhr
Forum im Erdgeschoss, Südwall 21-23, 44137 Dortmund,
Veranstaltung anzeigen
Arbeiten trotz Rente? Was Frauen wissen sollten
Region Dortmund-Hellweg
18.11.2025
Dienstag
Viele Frauen stehen beim Übergang in die Rente vor einer schwierigen Frage: Reicht die Rente – oder muss weitergearbeitet werden? Wir laden zu einer Informationsveranstaltung ein, die
genau dieses Thema in den Mittelpunkt stellt. Im Fokus steht die Frage, worauf Frauen achten sollten, wenn sie in den Rentenbezug kommen und gleichzeitig weiterarbeiten wollen oder müssen.
17:00
- 20:00
Uhr
Forum im Erdgeschoss, Südwall 21-23, 44137 Dortmund,
Veranstaltung anzeigen
Angriffe auf das Arbeitszeitgesetz: Gewerkschaftliche Kritik an den Plänen der Bundesregierung
Region Köln-Bonn
18.11.2025
Dienstag
Die Arbeitgeber wollen den 8-Stunden-Tag abschaffen: Statt einer täglichen soll nur eine wöchentliche Höchstarbeitszeit gelten. 13-Stunden-Schichten könnten damit von der Ausnahme zur Regel werden mit gravierenden Folgen für Beschäftigte: Das wäre ein Rückschritt auf Kosten der Beschäftigten. Wir wollen Kölner Abgeordnete mit unseren Argumenten für die Beibehaltung des jetzigen Arbeitszeitgesetzes konfrontieren.
18:00
Uhr
DGB-Haus, Hans-Böckler-Platz 1, 50672 Köln
Veranstaltung anzeigen
Es wurden keine Treffer gefunden.