DGB NRW: Probleme benennen reicht nicht - Landesregierung muss endlich handeln, um Frauen vor Gewalt zu schützen!
Pressemitteilung21. November 2025
Artikel lesen
Thomas Range
Wir setzen uns ein für die Gleichstellung aller Frauen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
Wir, die Frauen im DGB NRW, fordern eine moderne Frauen- und Familienpolitik. Bei uns engagieren sich dafür die Facharbeiterin in der Automobilindustrie ebenso wie die Altenpflegerin, die Berufseinsteigerin und die, die schon bald in Rente geht. Wir setzen uns ein für Frauen, die Familienpflichten schultern. Wir streiten für die Rechte von Frauen, die viel zu wenig verdienen und unsichere Arbeitsverträge haben, und für solche in Führungspositionen. Und wir setzen uns für Frauen ein, die ausgegrenzt werden, weil sie zum Beispiel behindert sind oder wegen ihrer Herkunft diskriminiert werden.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ist die gemeinsame Stimme aller Gewerkschaften mit ihren Tausenden Berufen gegenüber der Politik. Als DGB-Frauen ist unser Ziel eine echte Gleichstellung von Frauen und Männern, so wie sie im Grundgesetz verankert ist. Im DGB entwickeln die Mitgliedsgewerkschaften gemeinsam Ideen und Strategien, um unsere Ziele zu erreichen.
21. November 2025
Artikel lesen06. März 2025
Artikel lesen11. Februar 2025
Artikel lesen02. Dezember 2024
Artikel lesen22. November 2024
Artikel lesenExpertinnen für Frauen-, Gleichstellungs- und Familienpolitik
In jedem DGB Bezirk gibt der Bezirksfrauenausschuss als höchstes Beschlussgremium den DGB Frauen eine starke Stimme für mehr Gleichstellung von Frauen und Männern. Hier werden die politischen Leitlinien der DGB Frauen in NRW festgelegt, die in die Politik und in die eigene Organisation getragen werden. Er berät vor allem bei landespolitisch relevanten Fragen rund um die Gleichstellungs- und Familienpolitik und versteht sich als ein Netzwerk aus engagierten Gewerkschaftsfrauen, die in NRW für ein selbstbestimmtes Leben von Frauen eintreten.
Ordentliche Mitglieder in diesem Ausschuss sind je eine Vertreterin der acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften, sowie Mitglieder mit beratender Stimme aus den DGB-Regionen sowie die DGB-Bezirksfrauensekretärin.
Vorsitzende ist Karina Pfau (IG BAU) und stellvertretende Vorsitzende ist Nicole Groos (EVG).
Zuständig für die Frauenpolitik beim DGB NRW ist die Abteilungsleiterin Mareike Richter. Unterstützt wird sie von der Assistentin Sabrina Jenschke.
DGB NRW
Mareike Richter
Arbeitsmarktpolitik, Frauen, Gleichstellungs- und Familienpolitik
in Elternzeit