Die DGB-Gewerkschaftsfamilie bleibt auch in den nächsten vier Jahren im Hochsauerlandkreis aktiv
News
Bei der konstituierenden Sitzung des neuen DGB-Kreisverbandsvorstands am 23.06.2025 in Meschede konnte auch diesmal der Erfolg gemeldet werden, dass alle acht DGB-Einzelgewerkschaften auch im Hochsauerlandkreis weiter aktiv bleiben. Ein großer Teil der Mitglieder des Kreisverbandsvorstands bleibt erhalten. Ein großer Dank galt aber den beiden ausscheidenden Mitgliedern, Edeltraud Brinkerink und Heinz Bigge von der IGBCE Marsberg
25. Juni 2025
Artikel lesen
Planspiel Ready-Steady-Go am 03.04.2025 unterstützt von der IGBCE OG Marsberg
News
In diesem Jahr fand am 03.04.2025 das diesjährige Planspiel „Ready-Steady-Go“ in Zusammenarbeit mit der Sekundarschule, den Firmen, Handwerkern, Institutionen und der IGBCE Ortsgruppe Marsberg statt. 87 Schüler und Schülerinnen der 9. Klasse kamen um 08.00 Uhr ins Bürgerhaus, wo der Vorsitzende Raimund Stremmer sie begrüßte.
07. April 2025
Artikel lesen
Aktion der ver.di-Frauen zum Internationalen Frauentag in Arnsberg-Neheim
News
6 Frauen des ehemaligen ver.di-Frauenrates haben in der Neheimer City am 08. März 2025 Rosen verteilt. Die Rosen fanden guten Anklang und die 150 Stück waren schnell vergriffen. Es war eine sehr schöne und gelungene Aktion.
20. März 2025
Artikel lesen
Der ver.di OV Hellweg-Hochsauerland lädt ein zur Podiumsdiskussion (Wahlkreis 145 - Soest)
News
Der ver.di Ortsverein Hellweg-Hochsauerland lädt ein zur Podiumsdiskussion mit den Vertreter*Innen der demokratischen Parteien zur Bundestagswahl Wann? 20.01.2025 17:30-19:30 Uhr Was? Gewerkschaftspolitische Anforderungen an die Bundespolitik und die jeweiligen Positionen der Parteien Wo? Hotelrestaurant “Haus Rasche”, Wilhelmstr. 1, 59505 Bad Sassendorf
14. Januar 2025
Artikel lesen
ver.di ruft sozialpädagogische Fachkräfte und betroffenen Eltern aus dem Raum Hellweg-Hochsauerland zu einer Demo am Samstag, 18.01.2025 ab 11.15 Uhr in Soest auf!
News
Im vergangenen Jahr wurde intensiv über die NRW Kita-Notfallpläne diskutiert. Wir als ver.di haben an den unterschiedlichsten Stellen unseren Unmut über die Pläne der Landesregierung kund getan und auch bereits Protestveranstaltungen organisiert. Mehrere Petitionen zu dem Thema, welche auf die damit einhergehenden Notstände aufmerksam machen, wurden gestartet. Aber leider scheint dies noch nicht bei unserer Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration – Frau Josefine Paul – angekommen zu sein. Wir müssen den Druck aufrechterhalten und verstetigen.
14. Januar 2025
Artikel lesen