Deutscher Gewerkschaftsbund

Antikriegstag 2023: Die Welt braucht Frieden!

DGB

Seit 1957 wird am 1. September an die Schrecken des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert. An jedem 1. September machen auch der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften seitdem deutlich: Die deutschen Gewerkschaften stehen für Frieden, Demokratie und Freiheit. Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!

Bildergalerie und Pressemeldung

DGB-Aufruf zum Antikriegstag

Veranstaltungen in NRW zum Antikriegstag

Veranstaltungen in den DGB-Regionen

Antikriegstag 2023 in NRW

iCal Download

Seit 1957 wird am 1. September an die Schrecken des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert. An jedem 1. September machen auch der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften seitdem deutlich: Die deutschen Gewerkschaften stehen für Frieden, Demokratie und Freiheit.

Die Welt braucht Frieden!

Hier finden Sie eine Auflistung von DGB-Veranstaltungen zum Antikriegstag 2023:


DGB Region NRW Süd-West
28. August - 05. September 2023 - div. Bildungsangebote (Stadtrundgänge, Exkursionen, Workshops) und Verleihung des Aachener Friedenspreises

Kontakt für Rückfragen: aachen@dgb.de

Alle Angebote der DGB Region NRW Süd-West zum diesjährigen Antikriegstag finden Sie hier.


DGB Region Köln-Bonn
29. August 2023 - 17:00 Uhr - Diskussionsveranstaltung - DGB-Haus in Köln

Kontakt für Rückfragen: Damian.Warias@dgb.de

Den Einladungsflyer sowie alle weiteren Details zur Veranstaltung in Köln finden Sie hier.


DGB Region Ruhr-Mark
31. August 2023 - 17:00 Uhr - Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung - Mahnmal im Lutherpark in Witten

Kontakt für Rückfragen: Fatih.Ece@dgb.de

Den Einladungsflyer sowie alle weiteren Details zur Veranstaltung in Witten finden Sie hier.


DGB Region Südwestfalen
31. August 2023 - 21:00 Uhr - Fakelaktion - Gelände der Deutschen Edelstahlwerke in Siegen-Geisweid

Die Veranstaltung ist nicht öffentlich.


DGB Region Ruhr-Mark
1. September 2023 - 17:00 Uhr - Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung - Ehrenfriedhof Ludwigsthal am Mahnmal für die russischen Zwangsarbeiter*innen zur Maasbeck in Hattingen

Kontakt für Rückfragen: Fatih.Ece@dgb.de

Den Einladungsflyer sowie alle weiteren Details zur Veranstaltung in Hattingen finden Sie hier.


DGB Region Ruhr-Mark
1. September 2023 - 17:00 Uhr - Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung - Bahnhofstraße am Kugelbrunnen in Herne

Kontakt für Rückfragen: stefan.marx@dgb.de


DGB Region Emscher-Lippe
1. September 2023 - 16:00 Uhr - Gedenkfeier - Jüdisches Ehrendenkmal im Stadtgarten in Gelsenkirchen

Kontakt für Rückfragen: Lisa.Fullert@dgb.de

Den Einladungsflyer sowie alle weiteren Details zur Veranstaltung in Gelsenkirchen finden Sie hier.


DGB Region Emscher-Lippe
1. September 2023 - 18:00 Uhr - Kundgebung - Am Kiepenkerl in Waltrop

Kontakt für Rückfragen: Tobias.Krupp@dgb.de


DGB Region Mülheim-Essen-Oberhausen
1. September 2023 - 11:00 Uhr - Kranzniederlegung - am Mahnmal im Luisental in Mülheim

Kontakt für Rückfragen: Jan.Mrosek@dgb.de

Den Einladungsflyer sowie alle weiteren Details zur Veranstaltung in Mülheim finden Sie hier.


DGB Region Mülheim-Essen-Oberhausen
1. September 2023 - 14:00 Uhr - Gedenkfeier - vor der Gedenkhalle am Schloss Oberhausen

Kontakt für Rückfragen: Jan.Mrosek@dgb.de


DGB Region Mülheim-Essen-Oberhausen
1. September 2023 - 17:00 Uhr - Gedenkfeier mit Diskussionsrunde - im Essener Gewerkschaftshaus

Kontakt für Rückfragen: Jan.Mrosek@dgb.de


DGB Region Südwestfalen
1.September 2023 - Uhrzeit folgt - betriebliche Aktion "Licht des Friedens" - in Siegen

Kontakt für Rückfragen: Ingo.Degenhart@dgb.de


DGB Region Köln-Bonn
1. September 2023 - 15:30 Uhr - Infostand - Johan-Wilhelm-Lindlar-Straße in Bergisch Gladbach

Kontakt für Rückfragen: Damian.Warias@dgb.de

Den Einladungsflyer sowie alle weiteren Details zur Veranstaltung in Bergisch Gladbach finden Sie hier.


DGB Region Dortmund-Hellweg
1. September 2023 - 16:00 Uhr - Gedenkfeier (Reden und Videoclips) - an der Gedenkstätte Steinwache in Dortmund

Kontakt für Rückfragen: Klaus.Waschulewski@dgb.de

Den Einladungsflyer sowie alle weiteren Details zur Veranstaltung in Dortmund finden Sie hier.


DGB Region Münsterland
1. September 2023 - 17:00 Uhr - Kranzniederlegung mit Gedenkfeier - am Zwinger (Mahnmal) in Münster

Kontakt für Rückfragen: Hauke.Meyer@dgb.de


DGB Region Münsterland
1. September 2023 - 16:00 Uhr - Mahnwache - Bahnhofstr. 3 in Lüdinghausen


Kontakt für Rückfragen: anne.sandner@dgb.de


DGB Region Niederrhein
1. September 2023 - 16:00 Uhr - Gedenkveranstaltung - Flachsmarkt 15 in Duisburg
und anschließender Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer des Naziregimes vor dem Rathaus Duisburg

Kontakt für Rückfragen: Angelika.Wagner@dgb.de

Den Einladungsflyer sowie alle weiteren Details zur Veranstaltung in Duisburg finden Sie hier.


DGB Region Düsseldorf-Bergisch Land
1. September 2023 - 19:00 Uhr - Forum - in Düsseldorf

Kontakt für Rückfragen: Sigrid.Wolf@dgb.de


DGB Region Düsseldorf-Bergisch Land
1. September 2023 - 19:00 Uhr - Lieder und Texte zum Antikriegstag - "die Börse" in Wuppertal (Wolkenburg 100)

Kontakt für Rückfragen: Guido.Gruening@dgb.de

Den Einladungsflyer sowie alle weiteren Details zur Veranstaltung in Wuppertal finden Sie hier.


DGB Region Ostwestfalen-Lippe
1. September 2023 - 16:00 Uhr - Kundgebung zum Antikriegstag - am alten Markt in Herford

Kontakt für Rückfragen: Sarab.Aclan@dgb.de


DGB Region Ostwestfalen-Lippe
15. September 2023 - 18:00 Uhr - Gedenkfeier Heiko Ploeger - am Friedhof Ewiger Frieden in Herford

Kontakt für Rückfragen: Sarab.Aclan@dgb.de


DGB Region Ostwestfalen-Lippe
19. September 2023 - 17:00 Uhr - Gedenkfeier - am Sennefriedhof in Bielefeld

Kontakt für Rückfragen: Feride.Ciftci@dgb.de


Nach oben

RSS-Feed

Subscribe to RSS feed
Abonnieren Sie hier unsere Pressemeldungen als RSS Feed.

Stark im Wandel

Webseite der HBS

Gewerkschaftsmitglied werden

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB
Rechtsschutz, tarifliche Leistungen, Unterstützung bei Tarifkonflikten und Weiterbildung – dies sind vier von acht guten Gründen Mitglied in einer DGB-Gewerkschaft zu werden.
weiterlesen …