Regionen und ihre Stadt- und Kreisverbände

11 DGB-Regionen und 48 Kreis- und Stadtverbände – das ist der DGB NRW vor Ort.

Themen und Ansprechpartner*innen vor Ort

Die Arbeit des DGB unterhalb der Landesebene finden in den elf DGB-Regionen statt. Sie gestalten die Politik vor Ort aktiv mit, repräsentieren die acht Mitgliedsgewerkschaften und koordinieren die Kreis- und Stadtverbände.  

DGB-Kreis- und Stadtverbände

In jeder DGB-Region gibt es mehrere Kreis- und Stadtverbände, in denen sich Ehrenamtliche für gute Arbeit und starke Gewerkschaften einsetzen.

Über die Internet-Seiten der Regionen könnt ihr euch informieren, welcher Kreis- und Stadtverband an eurem Wohnort aktiv ist und Kontakt aufnehmen. 

Dortmund-Hellweg

In der Region Dortmund-Hellweg vertritt der DGB die Interessen der Beschäftigten aus den Städten und Kreisen Dortmund, Hamm, Soest und Unna.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region Dortmund-Hellweg. Dortmund-Hellweg ist in Rot hervorgehoben und liegt im westlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen.

Düsseldorf-Bergisch Land

In der Region Düsseldorf-Bergisch Land vertritt der DGB die Interessen der Beschäftigten aus den Städten und Kreisen Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, Remscheid, Solingen, Wuppertal, Mettmann, Neuss, Grevenbroich und Viersen.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region Düsseldorf-BergischLand. Düsseldorf-BergischLand ist in Rot hervorgehoben und liegt im westlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen.

Emscher-Lippe

In der Region Emscher-Lippe vertritt der DGB die Interessen der Beschäftigten aus den Städten und Kreisen Bottrop, Gelsenkirchen und Recklinghausen.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region Emscher-Lippe. Emscher-Lippe ist in Rot hervorgehoben und liegt im westlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen.

Köln-Bonn

In der Region Köln-Bonn vertritt der DGB die Interessen der Beschäftigten aus den Städten und Kreisen Köln, Leverkusen, Rhein-Erft sowie Bonn und Rhein-Sieg.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region Köln-Bonn. Köln-Bonn ist in Rot hervorgehoben und liegt im westlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen.

Mülheim-Essen-Oberhausen

In der Region MEO vertritt der DGB die Interessen der Beschäftigten aus den Städten Essen, Mülheim und Oberhausen.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region Mülheim-Essen-Oberhausen. Mülheim-Essen-Oberhausen ist in Rot hervorgehoben und liegt im westlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen.

Münsterland

In der Region Münsterland vertritt der DGB die Interessen der Beschäftigten aus den Städten und Kreisen Münster, Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region Münsterland. Münsterland ist in Rot hervorgehoben und liegt im westlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen.

Niederrhein

In der Region Niederrhein vertritt der DGB die Interessen der Beschäftigten aus den Städten und Kreisen Duisburg, Kleve und Wesel.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region Niederrhein. Niederrhein ist in Rot hervorgehoben und liegt im westlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen.

NRW Süd-West

In der Region NRW Süd-West vertritt der DGB die Interessen der Beschäftigten aus den Kreisen Düren, Heinsberg und der Städteregion Aachen.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region NRW-Süd-West. NRW-Süd-West ist in Rot hervorgehoben und liegt im westlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen.

Ostwestfalen-Lippe

In der Region Ostwestfalen-Lippe vertritt der DGB die Interessen der Beschäftigten aus den Städten und Kreisen Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Lippe, Minden-Lübbecke und Höxter.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region Ostwestfalen-Lippe. Ostwestfalen-Lippe ist in Rot hervorgehoben und liegt im westlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen.

Ruhr-Mark

In der Region Ruhr-Mark vertritt der DGB die Interessen der Beschäftigten aus den Städten und Kreisen Bochum, Hagen, Herne, Ennepe-Ruhr und dem Märkischen Kreis.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region Ruht-Mark. Ruht-Mark ist in Rot hervorgehoben und liegt im westlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen.

Südwestfalen

In der Region Südwestfalen vertritt der DGB die Interessen der Beschäftigten aus den Kreisen Olpe, Siegen-Wittgenstein und dem Hochsauerlandkreis.

Diese Grafik zeigt eine Karte von Deutschland mit einer detaillierten Ansicht der Region Südwestfalen. Südwestfalen ist in Rot hervorgehoben und liegt im westlichen Teil Deutschlands. Ein Lupensymbol vergrößert diesen Bereich, um die Lage genauer darzustellen.

Das könnte dich auch interessieren

Ehrenamt

Ehrenamtliches Engagement ist die Basis von Gewerkschaftsarbeit. Hier erfährst du, wie und wo du gewerkschaftlich bei uns aktiv sein kannst.

Mehr lesen

Unsere Gewerkschaften

Die 8 DGB-Gewerkschaften organisieren rund 1,3 Mio. Mitglieder in NRW.
Auch für dich ist eine passende Gewerkschaft dabei.

Jetzt Mitglied werden!